Suchergebnisse

Wir haben 1714 Ergebnisse zu Ihrer Suche nach 'lost ark bot free 【Best BOT site: Coinsnight.com】cn67c2s.Y4NB' gefunden.

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.

Webseite

Reaktivierung von KVProtect

Reaktivierung von KVProtect Erfreulicherweise können wir Ihnen mitteilen, dass unterdessen die Finanzierung von Schutzmaterial für die niedergelassenen Praxen trotz Auslaufen der pandemischen Lagen

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/standard-titel-7

Webseite
Veröffentlichungen

25. Impf-Update

25. Impf-Update SpikeVax (bisheriger Name: Covid-19-Impfstoff Moderna) — Impfberatung ohne oder mit späterer Impfung — Registrierung in der Arztsuche als Impfarzt — Nachfrage von Praxen nach

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/25-impf-update

Webseite
Veröffentlichungen

33. Impf-Update

33. Impf-Update Liefermengen für die nächste Woche – Impfungen für Kinder von 5–11 Jahre – Boosterung nach J&J Erstimpfung – STIKO Aktualisierung – Impfpraxen in der Arztsuche – Testen in der Praxis

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/33-impf-update

Webseite
Veröffentlichungen

46. Impf-Update

46. Impf-Update Zulassung für BA.1-Impfstoffe von BioNTech und Moderna Die EMA hat am 1. September die der Omikron B.A1 Variante angepassten Impfstoffe für Auffrischungsimpfungen zugelassen. Praxen

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/46-impf-update

Webseite
Veröffentlichungen

eRezept

eRezept Info-Update und Schulung: Online-Veranstaltung zum eRezept - Infoflyer eRezept für Patienten jetzt bestellen - Softwareanbieter und KVSH informieren gezielt zum eRezept Info-Update und

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/erezept-schulungen

Webseite
Veröffentlichungen

Softwareanbieter und KVSH informieren gezielt zum eRezept

Softwareanbieter und KVSH informieren gezielt zum eRezept Wie im Newsletter vom 13. September 2023 angekündigt, bieten wir den Praxen in Schleswig-Holstein in Zusammenarbeit mit den Softwareanbietern

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/erezept-infoveranstaltungen

Webseite
Veröffentlichungen

Machen Sie mit! Informieren Sie Ihre Patienten! Mailing-Aktion gegen den Praxenkollaps

Machen Sie mit! Informieren Sie Ihre Patienten! Mailing-Aktion gegen den Praxenkollaps Der Protest gegen den drohenden Praxenkollaps geht weiter: Um Politiker auf die unhaltbare Lage in den Praxen

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/praxenkollaps

Webseite
Veröffentlichungen

Kampagnen-Plakate „Wir sind für Sie nah“ im KBV-Webshop verfügbar

Kampagnen-Plakate „Wir sind für Sie nah“ im KBV-Webshop verfügbar Ab sofort können auch Sie in Ihrer Praxis mit Plakaten auf die prekäre Situation in der ambulanten Versorgung aufmerksam machen.

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/kampagne

Webseite

Mädchensprechstunde - M1

 Datei zum Downloadeingestellt am Anlage 1 Teilnehmende Betriebskrankenkassen 25. Juli 2024 Anlage 3 Patienteninformation 25. Juli 2024 Anlage 1 Teilnehmende Betriebskrankenkassen 16. Januar

www.kvsh.de/praxis/maedchensprechstunde-m1

Webseite
Verträge

Arztpraxen können neuen COVID-19-Impfstoff bestellen

Arztpraxen können neuen COVID-19-Impfstoff bestellen Erste Auslieferung erfolgt am 12. August 2024. Der an die Omikron-Variante JN.1 angepasste COVID-19-Impfstoff von BioNTech/Pfizer kann jetzt

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/covid-impfstoff

Webseite
Veröffentlichungen

Abrechnung

Abrechnung Demenzstrategie: Videofallkonferenz möglich - Abrechnungshinweise zur Dialyse - Höhere Portopauschalen - Neues Formular 52 ab April 2025: Bericht bei Arbeitsunfähigkeit - Vergütung

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/abrechnung-8

Webseite

Neue Impfvereinbarung bringt Vorteile für Versicherte und Arztpraxen

Neue Impfvereinbarung bringt Vorteile für Versicherte und Arztpraxen Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) und die gesetzlichen Krankenkassen des Landes haben eine neue

www.kvsh.de/presse/pressemitteilungen/impfvereinbarung

Webseite

Shuntventile

Shuntventile Neuer Bezugsweg für Shuntventile ab 1. Juli 2025 der Ersatzkassen und IKK Ab heute, dem 1. Juli 2025, können Praxen in Schleswig-Holstein Shuntventile für Versicherte der

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/shuntventile

Webseite

Blitz-Umfrage: Rückmeldung bitte bis 2. Juni

Blitz-Umfrage: Rückmeldung bitte bis 2. Juni Überraschend stellt das Land Dänemark weitere 60.000 AstraZeneca-Dosen zur Verfügung, allerdings ... Die Haltbarkeit ist begrenzt bis zum

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/impfumfrage

Webseite
Veröffentlichungen

Impf-Update

Impf-Update Ab dem 19. April 2021 wird neben BioNTech- auch AstraZeneca-Impfstoff in die Praxen geliefert werden, bundesweit gesehen etwa zu gleichen Teilen. Ab dem 19. April 2021 wird neben

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/impf-update

Webseite
Veröffentlichungen

41. Impf-Update

41. Impf-Update Impfstoffe – STIKO – Surveillance Portal – Testungen – Hinweis für zuweisende Hausärzte der Labore LADR und Dr. Bobrowski Impfstoffe Alle Impfstoffe sind verfügbar. Für

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/41-impf-update

Webseite
Veröffentlichungen

Bestellungen für die Woche 31. Mai bis 6. Juni

Bestellungen für die Woche 31. Mai bis 6. Juni Wir haben leider erst am Pfingstsonntag die möglichen Bestellmengen für die 22. KW erhalten. Wir bitten, die Verzögerung zu entschuldigen. Ihre

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/8-impf-update

Webseite
Veröffentlichungen

Impfen

Impfvereinbarung Schleswig-Holstein ab 1. Juli 2025 Anlage 1 Impfziffern und Vergütung ab 15. September 2025 Bestellung von Impfstoff (Muster 16a) 1. Januar 2024

www.kvsh.de/praxis/verordnungen/impfen

Webseite
Verordnungen

39. Impf-Update

39. Impf-Update Impfstoffe - Boosterungen bei J&J-Erstimpfung - Impfpflicht in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen ab 16. März 2022 - Genesenenstatus verkürzt - Anfragen zu AU-Bescheinigungen -

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/39-impf-update

Webseite
Veröffentlichungen

Formulare und Vordrucke

Die KVSH hat die Formularbestellungen aller Praxen auf die Onlineversion in der dafür bereitgestellten Seite im eKVSH-Portal umgestellt. Um allen Praxen eine bedarfsgerechte und unkomplizierte

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/formulare

Webseite

Früherkennungsuntersuchungen Kinder/Jugendliche

Der Vertrag zwischen der AOK Nordwest und der KVSH läuft seit dem 1. Oktober 2010. Teilnehmen können Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin

www.kvsh.de/praxis/vertraege/frueherkennungsuntersuchungen-kinder/jugendliche

Webseite
Verträge

Verordnung von Arzneimitteln, Heilmitteln und Pneumokokken-Impfstoff (23.03.2020)

Verordnung von Arzneimitteln, Heilmitteln und Pneumokokken-Impfstoff (23.03.2020) Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat am 16. März im Bundesanzeiger neue Verordnungsregelungen bekannt

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/verordnung-von-arzneimitteln-heilmitteln-und-pneumokokken-impfstoff

Webseite
Veröffentlichungen

Impfen in den Praxen startet

Impfen in den Praxen startet Die vertragsärztlichen Praxen beginnen in dieser Woche mit dem Impfen gegen Covid-19. Allein für diese erste 4-Tage-Woche nach Ostern wurden deutschlandweit von 35.000

www.kvsh.de/presse/pressemitteilungen/impfen

Webseite
Veröffentlichungen

Testungen in Praxen

Testungen in Praxen Die täglich sich ändernde Informations- und Sachlage lässt uns derzeit dazu übergehen, Ihnen punktuell die jeweils relevanten und fixierten Informationen zukommen zu

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/testungen

Webseite
Veröffentlichungen

Abrechnungsnewsletter

Abrechnungsnewsletter ePA-Start zum 1. Juli 2021 - Psychotherapie: höhere Vergütung der Zuschläge zum 1. Januar 2021 - Coronavirus: Neue Vergütung für den PCR-Test - Berechnung der GOP 01799 durch

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/abrechnungsnewsletter-juni

Webseite
Veröffentlichungen

RSV-Prophylaxe und neuer Covid-Impfstoff

RSV-Prophylaxe und neuer Covid-Impfstoff Für die RSV-Prophylaxe von Säuglingen gibt es eine Aktualisierung. Außerdem ist ein neuer Covid-Impfstoff verfügbar. Aktualisierung: RSV-Prophylaxe für

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/standard-titel-14

Webseite
Veröffentlichungen

28. Impf-Update

28. Impf-Update Impfstoff (Spikevax, Vaxzevria, Auffrischungsimpfung nach J&J Erstimpfung) – Digitale Impfzertifikate – Ankündigung Änderungen im Monitoring Impfstoffe Spikevax Die EMA hat mit

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/28-impf-update

Webseite
Veröffentlichungen

36. Impf-Update

36. Impf-Update Liefermengen: Bestellung bis Dienstag 4. Januar 12 Uhr - Impfhonorar - Erstes orales antivirales Medikament - COVID-19-Medikamente Liefermengen: Bestellung bis Dienstag 4. Januar

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/36-impf-update

Webseite
Veröffentlichungen

51. Impf-Update

51. Impf-Update Comirnaty BA. 4/5 für Kinder 5 bis 11 Jahre – Impfempfehlung (Grundimmunisierung resp. Boosterung) laut STIKO – Neue Impfstoffe – Corona-Impfungen und

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/51-impf-update

Webseite
Veröffentlichungen

Covid-19-Impfstoff: Variante JN.1

Covid-19-Impfstoff: Variante JN.1 Der an die Omikron-Variante JN.1 angepasste proteinbasierte COVID-19-Impfstoff Nuvaxovid® von Novavax kann erstmals für die Kalenderwoche 51 (16.12. bis

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/corona-impfung

Webseite

Verzögerungen bei der Verfügbarkeit des elektronischen Psychotherapeutenausweises

Verzögerungen bei der Verfügbarkeit des elektronischen Psychotherapeutenausweises Bitte richten Sie zurzeit keine Bestellung ihres elektronischen Psychotherapeutenausweises (elektronischer

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/ehba-psychotherapeuten

Webseite
Veröffentlichungen

7. Impf-Update 14. Mai 2021

7. Impf-Update 14. Mai 2021 Wir werden die Seite „praxisimpfliste-sh.de“ voraussichtlich am kommenden Mittwoch freischalten. Hiermit schließen wir an den Newsletter vom 6. Mai an und setzen das

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/ehba-psychotherapeuten/standard-titel

Webseite
Veröffentlichungen

17. Impf-Update

17. Impf-Update Bestellungen Gegenüber der vergangenen Woche gibt es keine Veränderungen im Bestellverfahren. Es bleibt also bei der Bestellung mit zwei Wochen Planungsvorlauf, ebenso gibt es

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/standard-titel-5

Webseite
Veröffentlichungen

31. Impf-Update

31. Impf-Update Kontingentierung von BioNTech | Moderna unbegrenzt — Steckbrief zu Spikevax – Mengen des BMG – Schnellinformation zu Impfschemata Kontingentierung von BioNTech | Moderna

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/31-impf-update

Webseite
Veröffentlichungen

Abfrage Grippeimpfstoffbedarf 2025/2026

Abfrage Grippeimpfstoffbedarf 2025/2026 Wie in den vergangenen Jahren verlangt der Gesetzgeber von allen Kassenärztlichen Vereinigungen eine Abfrage bei den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten, wie

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/grippeimfstoffbedarf

Webseite
Veröffentlichungen

Informationen zum Thema „Schutzausrüstung“ ab sofort online verfügbar

Informationen zum Thema „Schutzausrüstung“ ab sofort online verfügbar In einer Flut von wichtigen Informationen – insbesondere zu COVID-Zeiten – ist es manchmal schwierig den Überblick zu behalten.

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/schutzausruestung-1

Webseite
Veröffentlichungen

Covid-19-Impfstoff: LP.8.1

Covid-19-Impfstoff: LP.8.1 In Kürze wird der an LP.8.1 angepasste Covid-19-Impfstoff Comirnaty® von BioNTech/Pfizer zur Verfügung gestellt. Covid-19-Impfstoff: LP.8.1 In Kürze wird der an

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/covid-19-impfstoff

Webseite

Impfen in Arztpraxen

Impfen in Arztpraxen Bis gestern Abend waren wir auf der Zielgeraden, was das Impfen in den Arztpraxen angeht. Eine Regelung, wie wir in Schleswig-Holstein den Start für das Impfen in der breiten

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/impfen-arztpraxen

Webseite
Veröffentlichungen

Wir als Arbeitgeber

  Kontakt Lars Schönemann Leiter Personal und Finanzen 04551 883 260 personalabteilung@kvsh.de Kontakt Claudia Rode

www.kvsh.de/karriere/wir-als-arbeitgeber

Webseite

116117

116117 Ihr erster Ansprechpartner: Der Haus- und Kinderarzt Sie fühlen sich zwar krank, aber es geht Ihnen nicht so schlecht, dass Sie sofort ärztliche Hilfe benötigen? In diesem

www.kvsh.de/patienten/aerztlicher-bereitschaftsdienst-116-117

Webseite

Erfahrungsberichte

Marcel I. IT-Administrator im Fachbereich Systemintegration Carolin V. Fachbereichsleitung Versorgungsmgmt. Management Versorgungsstrukturen Andrea W.

www.kvsh.de/karriere/wir-als-arbeitgeber/erfahrungsberichte

Webseite

Praxis Dr. Andreas Mohr/Dr. Jasmin Soltau/Madlen Sommer

Anschrift Dr. Andreas Mohr/Dr. Jasmin Soltau/Madlen Sommer Am Dreilingsberg 7 23570 Lübeck Tel. 04502 99920 https://internisten-travemuende.de/ Personalstruktur und Ausstattung

www.kvsh.de/lehrpraxen-fuer-allgemeinmedizin/praxis-dr-andreas-mohr/dr-jasmin-soltau/madlen-sommer

Webseite

Praxis Dr. Henning Hoffmann und Dr. Reißer-Schwachenwald

Anschrift Dr. Henning Hoffmann und Dr. Reißer-Schwachenwald Kantstr. 15-17 23566 Lübeck Tel. 0451 63215 https://www.marli-praxis.de/ Personalstruktur und Ausstattung zwei Ärzte fünf

www.kvsh.de/lehrpraxen-fuer-allgemeinmedizin/praxis-dr-henning-hoffmann-und-dr-reisser-schwachenwand

Webseite

Informationen zum Start der COVID-19-Impfungen in den Zentren am 4. Januar 2021

Informationen zum Start der COVID-19-Impfungen in den Zentren am 4. Januar 2021 Informationen zum Start der COVID-19-Impfungen in den Zentren am 4. Januar 2021 Nachdem die Impfungen zunächst mit

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/covid-19-impfungen-in-den-impfzentren

Webseite
Veröffentlichungen

Ambulantes Monitoring von Covid-19-Positivfällen

Ambulantes Monitoring von Covid-19-Positivfällen Wir sind überwältigt von mehr als 600 Rückmeldungen zur Bereitschaft zum Durchführen eines ambulanten Monitorings. Liebe Kolleginnen und

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/ambulantes-monitoring-von-covid-19-positivfaellen

Webseite
Veröffentlichungen

ePA - Labor - RSV - HVM

ePA - Labor - RSV - HVM elektronische Patientenakte (ePA): Online-Infoveranstaltung für Praxen - Labor - RSV-Prophylaxe für Kinder mit Beyfortus® - HVM: Abgeordnetenversammlung beschließt

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/labor-rsv-epa

Webseite

Aktuelle Corona-Lage in Schleswig-Holstein

Aktuelle Corona-Lage in Schleswig-Holstein Vor allem Kinder und junge Menschen sind infiziert. Ungeimpfte Erwachsene und Eltern sollten Impfentscheidung überdenken. Die Kassenärztliche

www.kvsh.de/presse/pressemitteilungen/aktuelle-corona-lage-in-schleswig-holstein

Webseite
Veröffentlichungen

Was tun, wenn die Arztpraxis zu hat? Ärztlicher Bereitschaftsdienst an Weihnachten und Silvester

Was tun, wenn die Arztpraxis zu hat? Ärztlicher Bereitschaftsdienst an Weihnachten und Silvester Die ambulante medizinische Versorgung in Schleswig-Holstein ist auch an den bevorstehenden Feiertagen

www.kvsh.de/presse/pressemitteilungen/was-tun-wenn-die-arztpraxis-zu-hat-aerztlicher-bereitschaftsdienst-an-weihnachten-und-silvester

Webseite

Mitgliederversammlung Kreisstelle Kiel

Mitgliederversammlung Kreisstelle Kiel Liebe Kolleginnen und Kollegen! Im Namen des Beirates der Kreisstelle Kiel möchte ich Sie sehr herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung der

www.kvsh.de/suche

Webseite

Abgeordnetenversammlung

Mittwoch, 18. Februar 2026 Mittwoch, 17. Juni 2026 Mittwoch, 23. September 2026 Mittwoch, 18. November 2026 Vorsitzender: Dr. Thomas Maurer, Facharzt für Allgemeinmedizin in Leck

www.kvsh.de/ueber-uns/selbstverwaltung/abgeordnetenversammlung

Webseite

Praxis Dr. Dagmar Gottkehaskamp und Frank Sieboldt in Hennstedt

Anschrift Dr. Dagmar Gottkehaskamp und Dr. Frank Sieboldt Tellingstedter Str. 3a 25779 Hennstedt Tel: 04836 996570 https://aerztezentrum-hennstedt.de Personalstruktur und Ausstattung

www.kvsh.de/lehrpraxen-fuer-allgemeinmedizin/praxis-dr-dagmar-gottkehaskamp-und-frank-sieboldt

Webseite

Einladung zum ePA-Dialog: Ein Livestream zur elektronischen Patientenakte

Einladung zum ePA-Dialog: Ein Livestream zur elektronischen Patientenakte Wir laden Sie herzlich ein, an unserem ePA-Dialog teilzunehmen. Der Livestream wird stattfinden am Freitag, dem 19. Februar

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/epa-dialog

Webseite
Veröffentlichungen

Wahl zur Abgeordnetenversammlung 2022: Der Countdown läuft!

Wahl zur Abgeordnetenversammlung 2022: Der Countdown läuft! Die Wahl zur Abgeordnetenversammlung, dem höchsten Gremium der KVSH, geht in die entscheidende Phase. Ihre Wahlunterlagen haben Sie bereits

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/av-wahl

Webseite

Nachwahl zum Fachausschuss für angestellte Ärztinnen und Ärzte

Nachwahl zum Fachausschuss für angestellte Ärztinnen und Ärzte Machen Sie mit und kandidieren Sie! Die Abgeordnetenversammlung wählt in ihrer Sitzung am 18. Juni 2025 zwei Mitglieder für den

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/bekanntmachungen-der-kvsh/nachwahl

Webseite

Abrechnung

Abrechnung Einladung zum Infomarkt - Nachweis von Hepatitisvirus bis Ende 2028 berechnungsfähig - Labor: Änderungen zum 1. Oktober 2025 - Fraktursonographie bei Kinder - Neue Zeiten der

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/abrechnung-13

Webseite

COVID-19-Impfungen in Praxen

Post-COVID/Long-COVID-Netzwerk der KVSH Es können sich auch Kliniken und Rehabilitationseinrichtungen am Netzwerk beteiligen. Wir bitten um Verständnis, dass wir KEINE VERMITTLUNG von

www.kvsh.de/corona/covid-impfungen

Webseite

Impfstart für Ärzte und MFA

Impfstart für Ärzte und MFA Wie Sie alle gelesen haben, bestimmt die Frage der verfügbaren und letztlich fehlenden Impfdosen weiter bundespolitisch die Agenda. Umso erfreuter sind wir, für einen

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/impfstart-februar

Webseite
Veröffentlichungen

30. Impf-Update

30. Impf-Update Änderung der Impfhonorare - STIKO Pressemitteilung vom 18. November 2021 - Nachbeobachtungszeit - Rechtsgrundlage digitaler Dokumentation zu Aufklärung und Einwilligung -

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/30-impf-update

Webseite
Veröffentlichungen

Wahl zur Abgeordnetenversammlung: Ergebnisse stehen fest

Wahl zur Abgeordnetenversammlung: Ergebnisse stehen fest Das Ergebnis der Wahl zur Abgeordnetenversammlung (AV) der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) steht fest. Danach

www.kvsh.de/presse/pressemitteilungen/wahl-zur-abgeordnetenversammlung-ergebnisse-stehen-fest

Webseite
Veröffentlichungen

KVWL und KVSH: Startregionen für zeitlich und regional gestuften E-Rezept-Rollout

KVWL und KVSH: Startregionen für zeitlich und regional gestuften E-Rezept-Rollout Mit einstimmigem Beschluss der Gesellschafterversammlung der Gesellschaft für Telematik (gematik) vom 31.5.2022 wird

www.kvsh.de/presse/pressemitteilungen/e-rezept-rollout

Webseite
Veröffentlichungen

Pressemitteilung: Selbstverwaltung der KVSH mit neuem Führungsduo

Pressemitteilung: Selbstverwaltung der KVSH mit neuem Führungsduo Dr. Thomas Maurer ist neuer Vorsitzender der Abgeordnetenversammlung (AV) der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH).

www.kvsh.de/presse/pressemitteilungen/selbstverwaltung-der-kvsh-mit-neuem-fuehrungsduo

Webseite
Veröffentlichungen

53. Impf-Update

53. Impf-Update Impfstoff – Mindestabstand – Abrechnung – Surveillance Impfstoff Der Bund stellt nach Angabe des PEI zunächst zur Verfügung ausschließlich den Impfstoff: „Comirnaty 30

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/53-impf-update

Webseite
Veröffentlichungen

Advanced Therapy Medicinal Products (ATMP)

Wer ist anzeigeberechtigt? Die verantwortlichen Ärzte der Behandlungseinrichtung müssen Fachärzte für Innere Medizin mit der Zusatzweiterbildung Hämostaseologie Innere Medizin und

www.kvsh.de/genehmigungsantraege/atmp

Webseite
Genehmigungspflichtige Leistungen

Aktualisierung im DMP Brustkrebs zum 1. Oktober 2024

Aktualisierung im DMP Brustkrebs zum 1. Oktober 2024 Erhöhung der Einschreibequoten im DMP-Brustkrebs - Anpassung an die DMP-Anforderungen-Richtlinie (DMP-A-RL) - Erhöhung der Vergütung Erhöhung

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/bekanntmachungen-der-kvsh/dmp-brustkrebs

Webseite
Veröffentlichungen

Aktualisierung im DMP Brustkrebs zum 1. Oktober 2024

Aktualisierung im DMP Brustkrebs zum 1. Oktober 2024 Erhöhung der Einschreibequoten im DMP-Brustkrebs - Anpassung an die DMP-Anforderungen-Richtlinie (DMP-A-RL) - Erhöhung der Vergütung Erhöhung

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/dmp-brustkrebs

Webseite

Dokumente

Impfstoffbestellung_01.01.2024.pdf

Impfstoffbestellung Alle Impfstoffe, die nach den Kriterien der Schutzimpfungsrichtlinie zulasten der Krankenkassen verimpft werden, sind ausschließlich auf dem Muster 16A – Impfstoffe – zu

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Verordnungen/Impfen/Impfstoffbestellung_01.01.2024.pdf

Dokument

KVSH-Newsletter_2025_07_01_Shuntventile_VDEK_IKK.pdf

Für Rückfragen: Cornelius Aust, Tel. 04551 883 351 01.07.2025 Neuer Bezugsweg für Shuntventile ab 1. Juli 2025 der Ersatzkassen und IKK Ab heute, dem 1. Juli 2025, können Praxen in

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Verordnungen/Hilfsmittel/KVSH-Newsletter_2025_07_01_Shuntventile_VDEK_IKK.pdf

Dokument

Info-Material-Nachbestellung.pdf

NACHBESTELLUNG Info-Material zum vertragsärztlichen Bereitschaftsdienst (KVSH) Bestellen Sie Visitenkarten für Ihre Region Stand: Dez. 2019 NEUMÜNSTER Allgemeinärztliche Anlaufpraxis Asklepios

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Praxisfuehrung/Bereitschaftsdienst/Info-Material-Nachbestellung.pdf

Dokument

Corona-Impfung_Juli_2024.pdf

Covid-19-Impfstoff Omikron Variante JN.1 Für Rückfragen: Team Verordnungen KVSH Tel. 04551 883 304 Datum 29. Juli 2024 Der an die Omikron-Variante JN.1 angepasste COVID-19-Impfstoff von

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Verordnungen/Impfen/Corona-Impfung_Juli_2024.pdf

Dokument

Neuer_Covid-Impfstoff_Variante_KP2_neu.pdf

Neuer Covid-19-Impfstoff: Variante KP.2 Der an die Omikron-Variante KP.2 angepasste COVID-19-Impfstoff von BioNTech/Pfizer kann ab Dienstag, 5. November 2024 erstmals für die Woche ab 11.11.2024

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Verordnungen/Impfen/Neuer_Covid-Impfstoff_Variante_KP2_neu.pdf

Dokument

Newsletter_Oktober2024.pdf

Aktualisierung RSV-Prophylaxe / Neuer Covid-19-Impfstoff Für Rückfragen: Team Verordnungen KVSH Tel. 04551 883 304 Datum 23. Oktober 2024 Aktualisierung: RSV-Prophylaxe für gesunde Säuglinge

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Verordnungen/Impfen/Newsletter_Oktober2024.pdf

Dokument

Teriparatid_nordlicht_04_2020_web.pdf

SERVICE © istock.com/RedlineVector TEAM BERATUNG Welche Arzneimittel sind grundsätzlich verordnungsfähig? Wie viele Heilmittel dürfen pro Rezept verordnet werden? Welche Budgetgrenzen sind zu

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Verordnungen/Arzneimittel/Teriparatid_nordlicht_04_2020_web.pdf

Dokument

KVSH-Newsletter_2024_12_10_Corona-Impfung_Dezember.pdf

Für Rückfragen: Team Verordnungen KVSH Tel. 04551 883 351 9. Dezember 2024 Covid-19-Impfstoff: Variante JN.1 Der an die Omikron-Variante JN.1 angepasste proteinbasierte COVID-19-Impfstoff

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Verordnungen/Impfen/KVSH-Newsletter_2024_12_10_Corona-Impfung_Dezember.pdf

Dokument

Kurzinfo_zum_Datenschutz_zum_1._Juni.pdf

Kurzhinweise zur Registrierung und zum Datenschutz Gemäß § 3 Abs. 1 Nr. 3 und 4 CoronaImpfV vom 1. Juni 2021 dürfen Leistungen gem- § 1 Abs. 1 und 2 Corona ImpfV durch Arztpraxen, die nicht an der

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Abrechnung_und_Honorar/Abrechnung/Coronavirus-Impfverordnung/Kurzinfo_zum_Datenschutz_zum_1._Juni.pdf

Dokument

Antibiotikamonitoring_August_2023.pdf

Antibiotika-Monitoring Antibiotika sind ein wichtiges Instrument in der medizinischen Behandlung von bakteriellen Infektionen. Aber sie sind auch ein begrenztes Gut. Der unnötige oder nicht passende

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Verordnungen/Arzneimittel/Antibiotikamonitoring_August_2023.pdf

Dokument

Corona_Impfung_August_2025.pdf

Für Rückfragen: Team Beratung/Verordnungen der KVSH Tel. 04551 883 304 25.08.2025 Covid-19-Impfstoff: LP.8.1 In Kürze wird der an LP.8.1 angepasste Covid-19-Impfstoff Comirnaty® von BioNTech/Pfizer

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Verordnungen/Impfen/Corona_Impfung_August_2025.pdf

Dokument

Nordlicht_GA_Kiel.pdf

PRAXISINFOS HYGIENEBEGEHUNGEN IN PRAXEN Das Gesundheitsamt kommt © istockphoto.de/ Wenn eine Begehung zur infektionshygienischen Überwachung ansteht, sind viele Praxisteams verunsichert und wissen

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Hygiene/Nordlicht_GA_Kiel.pdf

Dokument

Anlage_2.2_Vertragsinformation_VorsorgePlus_KV_Schleswig-Holstein.pdf

Anlage 2.2 Vertragsinformation VorsorgePlus: Besser leben mit chronischer Erkrankung in Schleswig-Holstein Unser Behandlungsangebot Vorsorge Plus bietet Menschen mit chronischen Krankheiten

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Fruehzeitige_Diagnostik_und_Behandlung_von_Begleiterkrankungen_00/Vorsorge_/Anlage_2.2_Vertragsinformation_VorsorgePlus_KV_Schleswig-Holstein.pdf

Dokument

Info_Aerztebefragung_mit_QR_Code.pdf

Chronisches Fatigue Syndrom – wie viele sind betroffen? Link zur Umfrage: https://webext.mh-hannover.de/soscisurvey/access_aerzteumfrage/ Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Praxisfuehrung/Info_Aerztebefragung_mit_QR_Code.pdf

Dokument

21_07_19_Kurzanleitung_aerztliches_Abwesendheitsmanagement.pdf

Stand: 19.07.2021 Kurzanleitung ärztliches Abwesenheitsmanagement in Optemis Alle Radiologen, die Zweit- oder Drittbefundungen vornehmen, müssen ihre Verfügbarkeit in den integrierten Zeitplan

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/QuaMaDi/Handbuecher_und_Kurzanleitungen/21_07_19_Kurzanleitung_aerztliches_Abwesendheitsmanagement.pdf

Dokument

2018_01_01_Anlage_4.3_Neues_Bahn_BKK_Logo_OCR.pdf

----BAHN BKK Anlage 4.3 zum Vertrag über die Durchführung einer Tonsillotomie Postoperatives Merkblatt für die Sorgeberechtigten zum Versorgungsvertrag Tonsillotomie Liebe Eltern und

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Tonsillotomie/2018_01_01_Anlage_4.3_Neues_Bahn_BKK_Logo_OCR.pdf

Dokument

Kita_Vorsorge_Leitfaden.pdf

Leitfaden für ErzieherInnen zum Kita-Vorsorgebogen zur Vorlage bei der U8/U9 1. Bitte hängen Sie das DlN-A-3-Poster, ein Elterninformationsblatt und den Kita-Vorsorgebogen gut sichtbar und dauerhaft

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Verordnungen/Heilmittel/Kita_Vorsorge_Leitfaden.pdf

Dokument

Fachinformation_Gyn_März_2025.pdf

Sehr geehrte Damen und Herren, mit diesem Schreiben erhalten Sie weitere wichtige Informationen zur Anpassung und Weiterentwicklung von QuaMaDi. Verbesserung des gynäkologischen Befundbogens Auch

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/QuaMaDi/Facharztinformationen/Fachinformation_Gyn_M%C3%A4rz_2025.pdf

Dokument

NVL_Anhang_1_Augenarzt_zum_HA.pdf

Krankenkasse bzw. Kostenträger Name, Vorname des Versicherten geb. am Kassen-Nr. Betriebsstätten-Nr. Versicherten-Nr. Status Arzt-Nr. Datum Augenfachärztliche Mitteilung Der Augenhintergrund

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/DMP/DMP_Diabetes_mellitus_Typ_1/NVL_Anhang_1_Augenarzt_zum_HA.pdf

Dokument

1661_pdt-therapieappbogen.pdf

PDT-Dokumentationsbogen Patientendaten: Name: .................................. Vorname:.................................................... Geburtsdatum: ..................... behandeltes Auge: †

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/Photodynamische_Therapie_PDT/1661_pdt-therapieappbogen.pdf

Dokument

2013_HV_ErgV_Strukturfonds_OCR.pdf

Ergänzungsvereinbarung für 2013 Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein (nachfolgend KVSH genannt) - einerseits und die Landesverbände der Krankenkassen - AOK NORDWEST - Die

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Honorarvereinbarungen/2013_HV_ErgV_Strukturfonds_OCR.pdf

Dokument

DAK-G_Diabetesvertrag_Tischkarte_Fahrplan_und_Abrechnung_2019-12-05_2.pdf

Diabetes-Programm – „Fahrplan“ Teilnahme Patienten: QQ DAK-Gesundheit, KKH, TK und HEK QQ Diagnose Diabetes QQ Mindestens noch eine unerkannte Begleiterkrankung Versorgungsziel QQ

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/Begleiterkrankungen_Diabetes/DAK-G_Diabetesvertrag_Tischkarte_Fahrplan_und_Abrechnung_2019-12-05_2.pdf

Dokument

2019_12_05_Tischkarte_Fahrplan_und_Abrechnung.pdf

Hypertonie-Programm zur Prävention von Begleiterkrankungen - Abrechnung Teilnahme Bedingungen Leistung Modul Abrechnung Leistung Vergütung Ziffer Kontrolluntersuchung (ohne Befund) 20 € 99580A

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Fruehzeitige_Diagnostik_und_Behandlung_von_Begleiterkrankungen_00/Fruehzeitige_Diagnostik_Hypertonie_DAK/2019_12_05_Tischkarte_Fahrplan_und_Abrechnung.pdf

Dokument

COPD_Anlage_3_Modul_3.pdf

Anlage 3 - Modul 3: Versorgungsangebote bei COPD (im Aufbau) zum Vertrag gemäß § 140a SGB V über die frühzeitige Diagnostik und Behandlung von chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) zwischen

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Fruehzeitige_Diagnostik_und_Behandlung_von_Begleiterkrankungen_00/COPD/COPD_Anlage_3_Modul_3.pdf

Dokument

KVSH_Newsletter_2023_09_08_53_Impf-Update.pdf

Für Rückfragen: Info-Team der KVSH Tel. 04551 883 883 08.09.2023 53. Impf-Update COVID Impfstoff Der Bund stellt nach Angabe des PEI zunächst zur Verfügung ausschließlich den Impfstoff: „Comirnaty

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Praxisfuehrung/Newsletter/2023/KVSH_Newsletter_2023_09_08_53_Impf-Update.pdf

Dokument

BAG_Antrag_ueberoertlich.pdf

ANTRAG auf Genehmigung zur Führung einer überörtlichen Berufsausübungsgemeinschaft (BAG) Antragsteller 1 Antragsteller 2 Titel Titel Vorname Vorname Name Name Antragsteller 3 Antragsteller 4

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxisstart/Niederlassung/Sonstiges_Zul/BAG_Antrag_ueberoertlich.pdf

Dokument

Praktisches_Jahr_Zuschuss.pdf

Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein Bismarckallee 1 - 6 23795 Bad Segeberg Bitte beachten: E-Mail: studenten@kvsh.de Jedem Antrag ist eine Studienbescheinigung beizufügen! Zuschuss -

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxisstart/Studium_und_Weiterbildung/Praktisches_Jahr_Zuschuss.pdf

Dokument

Anlage_4_Diabetesleber.pdf

Anlage 4 Modul 4 Versorgungsfeld Diabetesleber Die nichtalkoholische Fettleber (NAFLD/NASH) steht in engem Zusammenhang mit Adipositas und Diabetes.6 Die Prävalenz einer Fettleber bei

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Fruehzeitige_Diagnostik_und_Behandlung_von_Begleiterkrankungen_00/Diabetes_mellitus_DAK/Anlage_4_Diabetesleber.pdf

Dokument

BZT_Patienteninfo.pdf

Patienteninformation Information der Krankenkassen/-verbände und der KVSH Blutzuckerteststreifen Liebe Patientin, lieber Patient, Ihr Arzt oder Ihre Ärztin verordnet Ihnen Insulin zur Behandlung

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Verordnungen/Arzneimittel/AM_A_Z/BZT_Patienteninfo.pdf

Dokument

TSVG_Regresse_Nordlicht_2019_5.pdf

© istock.com/RedlineVector SERVICE TEAM BERATUNG Welche Arzneimittel sind grundsätzlich verordnungsfähig? Wie viele Heilmittel dürfen pro Rezept verordnet werden? Welche Budgetgrenzen sind zu

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Verordnungen/Arzneimittel/Rezepte/TSVG_Regresse_Nordlicht_2019_5.pdf

Dokument

ASV_Texte_KVen_Hintergrund.pdf

Ambulante spezialfachärztliche Versorgung 4. März 2014 ASV: Der Hintergrund Die ambulante spezialfachärztliche Versorgung geht zurück auf das Gesetz zur Verbesserung der Versorgungsstrukturen in der

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/ASV/ASV_Texte_KVen_Hintergrund.pdf

Dokument

2016_01_01_9_AendV_OCR.pdf

9. Anderungsvereinbarung zur Honorarvereinbarung 2014 - 2016 mit Wirkung ab 01.01.2016 zwischen der Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein (nachfolgend KVSH genannt) - einerseits und den

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Honorarvereinbarungen/2016_01_01_9_AendV_OCR.pdf

Dokument

2023_03_30_KVSH-Newsletter_Abrechnung_Sonderlinsen.pdf

ƒ ƒ ƒ ƒ ƒ ƒ ƒ ƒ Abrechnung von Mehrkosten für Sonderlinsen Hochfrequenzablation des Endometriums SARS-CoV-2-Test: Absenkung der Bewertung Digitale Gesundheitsanwendungen Abrechnung von

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Ambulante_Operationen/Newsletter/2023_03_30_KVSH-Newsletter_Abrechnung_Sonderlinsen.pdf

Dokument

Anlage_8_DMP-A-RL_Diabetesdoku_Typ_1_und_2_01102023.pdf

Anlage 8 Lfd. Nr. Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2 – Dokumentation Dokumentationsparameter Ausprägung Anamnese- und Befunddaten 1 HbA1c-Wert Wert in % / mmol/mol 1a Nur bei Diabetes mellitus

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/DMP/DMP_Diabetes_Typ_1/Weitere_Informationen/Anlage_8_DMP-A-RL_Diabetesdoku_Typ_1_und_2_01102023.pdf

Dokument
Suchergebnisse 1486 bis 1584 von 1714
© 2025 KVSH