Pressebereich
Die Abteilung Gesundheitspolitik und Kommunikation der KVSH ist Anlaufstelle für Journalisten, informiert über Detail- und Fachfragen, besorgt Hintergrundinformationen und vermittelt Interviewpartner zu berufspolitischen oder medizinischen Themen.
Service für Journalisten
Sie haben Fragen zur ambulanten medizinischen Versorgung in Schleswig-Holstein, zu einer unserer Pressemitteilungen oder recherchieren zu einem gesundheitspolitischen Thema? Sie benötigen Zahlen zur ärztlichen und psychotherapeutischen Bedarfsplanung oder zum Bereitschaftsdienst der KVSH?
- Die Abteilung Gesundheitspolitik und Kommunikation hilft Ihnen gern weiter.
- Wir nehmen Sie auch gern in unseren Presseverteiler auf: presse@kvsh.de
Newsletter und Publikationen der KVSH
Nutzen Sie unsere Newsletter (auch als E-Mail-Abonnement) und Publikationen wie Qualitäts-, Honorar- und Versorgungsberichte, Flyer und Broschüren.
Pressemitteilungen
Hier finden Sie die Pressemitteilungen der KVSH. Gern auch per E-Mail als Abonnement.
„Nordlicht 6/2023“:
das aktuelle Monatsmagazin der KVSH
Unser Topthemen in Ausgabe 6/2023
- Videosprechstunde: Boom in der Krise
- eRezept: Es geht weiter!
- Menschlichkeit in Zeiten des Krieges
Nordlicht-Ausgaben
Gesundheitspolitik
Wir stehen Vertretern aus Politik und Verbänden gern als Ansprechpartner
für gesundheitspolitische Themen der ambulanten ärztlichen und psycho-
therapeutischen Versorgung zur Verfügung.
Festschrift der KVSH
"Zwischen Freiheit und Verantwortung: Ambulante Versorgung im Wandel der Zeit": Die KVSH veröffentlichte zur Eröffnung des neuen Plenarsaals eine eigene Chronik.
Download „Fotos“
Sie benötigen Fotos des Vorstands der KVSH? Wir bieten Ihnen Bilddateien zum Download an, die Sie gern kostenlos veröffentlichen dürfen.