Gesundheitspolitik
Die KVSH nimmt die Interessen der in Schleswig-Holstein ambulant tätigen Ärzte und Psychotherapeuten wahr und gestaltet die Gesundheitsversorgung in Schleswig-Holstein mit. Sie bringt im Interesse ihrer Mitglieder ihren Sachverstand in die gesundheitspolitische Diskussion ein und setzt sich für den Erhalt der Freiberuflichkeit, für die Niederlassungsfreiheit, eine freie Arztwahl und eine angemessene Honorierung der Ärzte und Psychotherapeuten ein.
Wahlprüfsteine der KVSH zur Landtagswahl 2022
Acht Fragen zur künftigen Gesundheitspolitik in Schleswig-Holstein und die Antworten der Parteien: Wahlprüfsteine
Impfbilanz 2021
Wahlprüfsteine der KBV
Sechs Fragen zu aktuellen Entwicklungen im Gesundheitswesen, beantwortet von den derzeit im Bundestag vertretenen Parteien: Wahlprüfsteine
Positionen der KBV zur Bundestagswahl 2021
Koalitionsvertrag zwischen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP
- Koalitionsvertrag - Den Abschnitt „Pflege und Gesundheit“ finden Sie in der Koalitionsvereinbarung auf den Seiten 80 bis 88.
Gesundheitspolitische Veröffentlichungen der KVSH
- Stellungnahme zur Landarztquote
- Offener Brief zum TSVG
- Resolution der Abgeordnetenversammlung:„Gegen mehr Regulierung und Staatseinfluss“
- Gemeinsame Resolution von KV Hamburg und KVSH zur Bundestagswahl 2017
- Gesundheitspolitische Ziele: Positionspapier der Interessengemeinschaft der Heilberufe in Schleswig-Holstein
Ihr Ansprechpartner
Delf Kröger
04551 883 454