Impfen in den Praxen startet

Die vertragsärztlichen Praxen beginnen in dieser Woche mit dem Impfen gegen Covid-19. Allein für diese erste 4-Tage-Woche nach Ostern wurden deutschlandweit von 35.000 Arztpraxen 1,46 Mio Impfstoffdosen bestellt, von denen leider nur 940.000 ausgeliefert werden können. Damit ist ein großer Schritt in Richtung Pandemiebewältigung eingeleitet.

06.04.2021

„Mit dem Impfen kommt nach dem schon sehr anstrengenden Jahr 2020 nochmal eine große Sonderbelastung auf Ärzte und ihre Medizinischen Fachangestellten zu. Aber jetzt schauen wir nach vorn, sind hochmotiviert und ergreifen die Chance, diese Pandemie in den Griff zu bekommen“, so Dr. Monika Schliffke, die Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung. Die Praxen werden im April zunächst aktiv auf Ihre Patienten der Prioritätsgruppen 1 und 2 zugehen. Daher werden die Bürger gebeten, nicht selbst einen Praxistermin nachzufragen.

In Schleswig-Holstein gibt es rund 2.000 Hausärzte in knapp 1.000 Praxen, in denen die Impfungen im Wesentlichen zunächst beginnen. Sobald im Laufe des April und Mai mehr Impfstoff zur Verfügung steht, sollen weitere Praxen in die Impfkampagne einbezogen werden. Der Schwerpunkt der Impfungen liegt zunächst auf immobilen und pflegebedürftigen Patienten einbezüglich jeweils zweier Kontaktpersonen und wird daher vor allem in Praxen vorgenommen, die Patienten zuhause ärztlich versorgen. Die genaue Organisation wird jede Praxis entsprechend ihrer individuellen Erfordernisse vornehmen. Der Impfanspruch ist für jeden Patienten grundsätzlich kostenfrei. Entscheidend ist ein Wohnsitz in Deutschland.

© 2025 KVSH