Suchergebnisse

Wir haben 1131 Ergebnisse zu Ihrer Suche nach 'fccoinskopen Besuche die Website Buyfc26coins.com. Coins sofort erhalten..jAX1' gefunden.

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.

Webseite

TI-Finanzierung

Bedingungen: noch keine Erstausstattung oder Erstausstattung erfolgte vor dem 1. Januar 2021 Konnektor wurde noch nicht getauscht oder Tausch erfolgte vor dem 1. Januar 2021 alle Anwendungen

www.kvsh.de/praxis/it-in-der-praxis/telematikinfrastruktur-1/ti-finanzierung

Webseite

Terminservice- und Versorgungsgesetz

Der Bundestag hat im Zusammenhang mit der Abschaffung der Neupatientenregelung zum Ende 2022 Anpassungen der bestehenden TSVG-Regelungen beschlossen. Die Zuschläge für die TSS-Terminvermittlung

www.kvsh.de/praxis/abrechnung-und-honorar/abrechnung/terminservice-und-versorgungsgesetz

Webseite

Elektronischer Arztbrief (eArztbrief)

Der eArztbrief ist eine notwendige TI-Anwendung um die volle Pauschale der Telematikinfrastruktur zu erhalten. TI-Finanzierung Elektronischer Arztbrief (eArztbrief) Ärzte und

www.kvsh.de/eab

Webseite

Praxisnetze

Praxisnetze können zwei verschiedene Förderungen beantragen: Strukturfonds: Förderung strukturierter interdisziplinärer Versorgung durch regionale Praxisnetze Die KVSH gewährt anerkannten

www.kvsh.de/praxis/vertraege/praxisnetze

Webseite
Verträge

ePA-Sprechstunde

ePA-Sprechstunde Nach einer kurzen Einführung in das Thema ePA haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen zu stellen. Seit dem 29. April kann die elektronische Patientenakte (ePA) bundesweit getestet

www.kvsh.de/termine/epa-sprechstunde-20250925

Webseite

ePA-Sprechstunde

ePA-Sprechstunde Nach einer kurzen Einführung in das Thema ePA haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen zu stellen. Seit dem 29. April kann die elektronische Patientenakte (ePA) bundesweit getestet

www.kvsh.de/termine/epa-sprechstunde-20251008

Webseite

ePA-Sprechstunde

ePA-Sprechstunde Nach einer kurzen Einführung in das Thema ePA haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen zu stellen. Seit dem 29. April kann die elektronische Patientenakte (ePA) bundesweit getestet

www.kvsh.de/termine/epa-sprechstunde-20251022

Webseite

QuaMaDi

Weitere Informationen zu QuaMaDi und zum Vertrag finden Sie auf unserer QuaMaDi-Homepage. Downloads Antrag Antrag Vertreter, Entlastungs- oder Weiterbildungsassistent Antrag Befreiung

www.kvsh.de/genehmigungsantraege/equamadi

Webseite
Genehmigungspflichtige Leistungen

Informationen zur Technik für QuaMaDi

Technischen Voraussetzungen Technische Voraussetzungen für die Teilnahme Information zum Optemisupdate vom 8. April 2022 Information zum Optemisupdate vom

www.kvsh.de/praxis/vertraege/quamadi/quamadi-technik

Webseite
Verträge

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Häufig gestellte Fragen (FAQ) Hier erhalten Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen, gegliedert nach Themengebieten. FAQ Beratung Thema: Beratungsgespräch Findet das

www.kvsh.de/praxis/abrechnung-und-honorar/punktzahlvolumen/haeufig-gestellte-fragen

Webseite

Umsetzung der Vorgaben des Finanzstärkungsgesetzes

Umsetzung der Vorgaben des Finanzstärkungsgesetzes In der Sitzung des Bewertungsausschusses am 14. Dezember 2022 wurden Entscheidungen mit erheblicher Bedeutung für den niedergelassenen Bereich

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/standard-titel-11

Webseite
Veröffentlichungen

Pressemitteilung: Beendigung der Kostenübernahme des Bundes für Covid-Impfungen

Pressemitteilung: Beendigung der Kostenübernahme des Bundes für Covid-Impfungen Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) macht darauf aufmerksam, dass die Kosten für Covid-Impfungen

www.kvsh.de/presse/pressemitteilungen/beendigung-der-kostenuebernahme-des-bundes-fuer-covid-impfungen

Webseite
Veröffentlichungen

Carolin V.

Carolin V. Fachbereichsleitung Versorgungsmanagement, Abteilung Management Versorgungsstrukturen (Medizinmanagerin M. A.) „Besonders spannend finde ich die

www.kvsh.de/karriere/wir-als-arbeitgeber/erfahrungsberichte/carolin-v

Webseite

Telematikinfrastruktur und Digitalisierung

Elektronische Patientenakte (ePA) Die ePA bietet einen Überblick über die Gesundheitsdaten des Patienten. Die Dokumente sind sektorenübergreifend und lebenslang verfügbar. ePA (für alle)

www.kvsh.de/praxis/it-in-der-praxis/telematikinfrastruktur-1

Webseite

DMP Asthma/COPD

DMP Asthma/COPD Einladung zur Onlinefortbildung „Change Talk zur Tabakentwöhnung“ Sehr geehrte DMP-Ärztinnen und Ärzte, für die Abrechnung der Beratungs- und Motivationspauschale in den

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/dmp-asthma-und-copd

Webseite

Trotz Corona: Elektronische Akte für Mammadiagnostik nimmt Fahrt auf

Trotz Corona: Elektronische Akte für Mammadiagnostik nimmt Fahrt auf Das modernisierte Programm für die Brustkrebsfrüherkennung, die Qualitätsgesicherte Mammadiagnostik (QuaMaDi), nimmt Fahrt auf.

www.kvsh.de/presse/pressemitteilungen/trotz-corona-elektronische-akte-fuer-mammadiagnostik-nimmt-fahrt-auf

Webseite
Veröffentlichungen
Webseite
Veröffentlichungen

13. Impf-Update

13. Impf-Update Für die Woche vom 5. bis 11. Juli 2021 steht ausreichend Impfstoff für Erst- und Zweitimpfungen zur Verfügung. Impfstoffe Für die Woche vom 5. bis 11. Juli 2021 steht ausreichend

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/13-impf-update

Webseite
Veröffentlichungen

Konnektortausch und Kürzung

Konnektortausch und Kürzung Überprüfung Ihrer TI-Ausstattung – Honorarkürzung wegen fehlender ePA-Anbindung – Konnektortausch – Defekte Hardwarekomponenten Überprüfung Ihrer

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/konnektortausch-1

Webseite
Veröffentlichungen

DMP Asthma/ COPD: Einladung zur „Change talk“ Onlinefortbildung

DMP Asthma/ COPD: Einladung zur „Change talk“ Onlinefortbildung Für die Abrechnung der Beratungs- und Motivationspauschale in den DMP-Verträgen Asthma und COPD ist der Nachweis über die Teilnahme am

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/change-talk

Webseite

Stellenangebote

ein persönliches Anschreiben mit Angaben zur gewünschten Position und zu Ihren Gründen, sich bei uns auf diese Stelle/diesen Ausbildungsplatz zu bewerben ein tabellarischer

www.kvsh.de/karriere/stellenangebote

Webseite

CED BARMER

Erfüllung der Fortbildungsverpflichtung nach §95d SGB V Jährliche Teilnahme an Fortbildungen zum Thema CED mit zumindest 12 CME-Punkten/Jahr Jährliche Teilnahme an zumindest einem der

www.kvsh.de/praxis/qualitaet-und-fortbildung/ced-barmer

Webseite
Genehmigungspflichtige Leistungen
Webseite
Veröffentlichungen

QuaMaDi: Informationen, Schulungen und Formulare für Ärzte

Ausfall der Technik? Wir helfen Ihnen weiter! Wir haben Handlungsempfehlungen für Ihre Fachgruppe im Fall des Ausfalles der Technik erstellt. Die Informationen erhalten Sie auf Ihrer

www.kvsh.de/praxis/vertraege/quamadi/quamadi-informationen-schulungen-und-formulare-fuer-aerzte

Webseite
Verträge

Einladung Online-Traineeprogramm Niederlassung

Einladung Online-Traineeprogramm Niederlassung Wir werden am Samstag, den 11. Oktober 2025, eine weitere Veranstaltung des Traineeprogramms für Ärztinnen und Ärzte, die sich für eine Tätigkeit im

www.kvsh.de/termine/trainee-oktober

Webseite

Was tun, wenn die Arztpraxis zu hat? Ärztlicher Bereitschaftsdienst an Weihnachten und Silvester

Was tun, wenn die Arztpraxis zu hat? Ärztlicher Bereitschaftsdienst an Weihnachten und Silvester Die ambulante medizinische Versorgung in Schleswig-Holstein ist auch an den bevorstehenden Feiertagen

www.kvsh.de/presse/pressemitteilungen/was-tun-wenn-die-arztpraxis-zu-hat-aerztlicher-bereitschaftsdienst-an-weihnachten-und-silvester

Webseite

ePA ab 2025: PVS-Hersteller zeigen Praxen ihre Softwaremodule

ePA ab 2025: PVS-Hersteller zeigen Praxen ihre Softwaremodule Wenige Wochen vor dem Start der neuen elektronischen Patientenakte in den Modellregionen in Hamburg, Franken und NRW präsentieren

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/epa-veranstaltung

Webseite

Medizinische Versorgung von ukrainischen Staatsangehörigen

Seit dem 1. Juni 2022 erhalten die aus der Ukraine geflüchteten und in Deutschland Schutz suchenden Menschen eine Arbeitserlaubnis und Sozialhilfe (Grundsicherung). Damit werden diese

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/medizinische-versorgung-von-ukrainischen-staatsangehoerigen

Webseite

9. Impf-Update

9. Impf-Update Die Impfstofflieferungen des Bundes an die Praxen sind gesunken, statt wie für Mai angekündigt zu steigen. Allein in den letzten zwei Wochen sind in SH 600.000 Dosen weniger

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/9impf-update

Webseite
Veröffentlichungen

Willkommen auf Ihrer QuaMaDi - Patientinnenseite

Frage Antwort Jahrelang war ich ein Risikofall - warum jetzt nicht mehr? Die Risikoeinschätzung zu Brustkrebs wird in der forschenden Medizin kontinuierlich angepasst. Im Jahr 2021 erschien dazu

www.kvsh.de/patienten/quamadi-patientinnen-seite

Webseite

Das neue Mitgliederportal - Update Nr. 4

Das neue Mitgliederportal - Update Nr. 4 Die getrennte Honorarmitteilung: ab 1. April 2025 kostenlos für Digitalpraxen - Nutzen Sie unseren Onlineantrag! Die KVSH stellt einer Praxis auf Antrag

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/mitgliederportal

Webseite

Bestellungen für die Woche 31. Mai bis 6. Juni

Bestellungen für die Woche 31. Mai bis 6. Juni Wir haben leider erst am Pfingstsonntag die möglichen Bestellmengen für die 22. KW erhalten. Wir bitten, die Verzögerung zu entschuldigen. Ihre

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/8-impf-update

Webseite
Veröffentlichungen

Elektronische Patientenakte noch in der Erprobung - Aushang informiert Patienten

Elektronische Patientenakte noch in der Erprobung - Aushang informiert Patienten Zum Start der Pilotphase der elektronischen Patientenakte (ePA) stellt die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) ein

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/epa

Webseite

Qualität und Fortbildung

Qualitätsberichte und Sonderpublikationen Welche Leistungen einer Genehmigungspflicht der KVSH unterliegen und mit welchen Verfahren die Qualität der Versorgung begutachtet wird, können Sie

www.kvsh.de/praxis/qualitaet-und-fortbildung

Webseite

Abrechnungsnewsletter

Abrechnungsnewsletter LDR-Brachytherapie- Unfallversicherung: Übergangsregelungen zur Hygienepauschale- DMP - Fortbildungspflicht: Verlängerung der Frist aufgrund der

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/abrechnungsnewsletter-august

Webseite

E-Rezept: Checkliste

E-Rezept: Checkliste Wie im Newsletter vom 5. September 2022 angekündigt, bietet die KVSH für Sie und Ihre MFA weiterhin Videokonferenzen mit Ihren jeweiligen Softwarehäusern an. Außerdem

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/erezept-checkliste

Webseite
Veröffentlichungen

Testzentrum in Schwentinental geht an den Start

Testzentrum in Schwentinental geht an den Start Das gemeinsam von der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) und dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) Schleswig-Holstein eingerichtete

www.kvsh.de/presse/pressemitteilungen/testzentrum-schwentinental

Webseite
Veröffentlichungen

Corona-Testung der Reiserückkehrer ab 1. August 2020

Corona-Testung der Reiserückkehrer ab 1. August 2020 Das Bundesgesundheitsministerium hat mit Wirkung zum 1. August 2020 eine Änderung der Rechtsverordnung (RVO) zur Testung auf SARS-CoV-2

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/testung-reiserueckkehrer

Webseite
Veröffentlichungen
Webseite
Veröffentlichungen

Dokumente

Faltblatt_Checkup_Plus_Patient.pdf

Ihre Gesundheit liegt Ihnen am Herzen? Weitere Informationen zu dem Versorgungs­ programm CheckUp+ erhalten Sie bei Ihrem Arzt. CheckUp+ Ein Vertrag zur besonderen Versorgung Das Plus für Sie: Mehr

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Fruehzeitige_Diagnostik_und_Behandlung_von_Begleiterkrankungen_00/Checkup_/Faltblatt_Checkup_Plus_Patient.pdf

Dokument

Faltblatt_Checkup_Plus_Patient-SH_241001_Webversion.pdf

Ihre Gesundheit liegt Ihnen am Herzen? Weitere Informationen zu dem Versorgungs­ programm CheckUp+ erhalten Sie bei Ihrem Arzt. CheckUp+ Ein Vertrag zur besonderen Versorgung Das Plus für Sie: Mehr

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Fruehzeitige_Diagnostik_und_Behandlung_von_Begleiterkrankungen_00/Checkup_/Faltblatt_Checkup_Plus_Patient-SH_241001_Webversion.pdf

Dokument

2024_05_01_Anlage_4_TE_Versicherte_M1.pdf

Teilnahme- und Einverständniserklärung der Versicherten sowie deren Sorgeberechtigten Für die besondere Versorgung von Mädchen durch die Fachärzte für Frauenheilkunde und Geburtshilfe nach Vertrag §

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Maedchensprechstunde/2024_05_01_Anlage_4_TE_Versicherte_M1.pdf

Dokument

2019_09_25_Newsletter_Hypertonie.pdf

Für Rückfragen: Serviceteam der KVSH Tel. 04551 883 883 27.09.2019 Bessere Diagnostik und Behandlung von Begleiterkrankungen bei Hypertonie  Vertragsabschluss mit der DAK-Gesundheit zum 01.10.2019

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Fruehzeitige_Diagnostik_und_Behandlung_von_Begleiterkrankungen_00/Fruehzeitige_Diagnostik_Hypertonie_DAK/2019_09_25_Newsletter_Hypertonie.pdf

Dokument

M-Pox-Impfung.pdf

Mpox-Impfung Bislang war für die Impfung gegen eine Infektion mit Mpox-Viren (vormals Affenpocken) in Deutschland nur der zentral beschaffte ynneos®-Impfstoff verfügbar, der in der EU nicht

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Verordnungen/Impfen/M-Pox-Impfung.pdf

Dokument

Ausfall_von_Optemis_-_Rad.pdf

Stand: 19.05.2021 Handlungsempfehlungen für den Ausfall von Optemis für die radiologische Praxis Wenn Sie Probleme haben Optemis aufzurufen, prüfen Sie zunächst, ob die Internetadresse

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/QuaMaDi/Handbuecher_und_Kurzanleitungen/Ausfall_von_Optemis_-_Rad.pdf

Dokument

khk_dge_2HJahr24.pdf

Feedback-Bericht für die Gemeinsame Einrichtung zum DMP Koronare Herzkrankheit Berichtszeitraum 01.07.2024 bis 31.12.2024 Erstellungstag: 01.06.2025 In diesem Bericht ● Überblick Seite 1 ●

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/DMP/khk_dge_2HJahr24.pdf

Dokument

116117_Terminservice_Patientenposter_Web.pdf

Rund um die Uhr Termine buchen 116117-termine.de 116117-termine.de 116117.app Laden Termine online oder über die Hotline buchen Gesetzlich Versicherte können Arzttermine über die 116117 App oder

/fileadmin/user_upload/dokumente/Patienten/Terminservicestelle/116117_Terminservice_Patientenposter_Web.pdf

Dokument

Antrag_NaePA.pdf

Antrag (inkl. Anlagen) unterschrieben senden an: zulassung@kvsh.de ANTRAG auf Erstattung der Ausbildungskosten zur nichtärztlichen Praxisassistenz gemäß Strukturfonds nach § 105 Abs. 1a SGB V /

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxisstart/Niederlassung/Sonstiges_Zul/Antrag_NaePA.pdf

Dokument

Blankoverordnung_Ergotherapie.pdf

Blanko-Verordnung Ergotherapie Ab 1. April 2024 ist die Blanko-Verordnung für Ergotherapie möglich. Diese kann für die folgenden Diagnosegruppen verordnet werden: • • • SB1 – Erkrankungen der

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Verordnungen/Heilmittel/Blankoverordnung_Ergotherapie.pdf

Dokument

2022_12_02_CED_Anlage_2.1_TEEWE.pdf

Teilnahme- und Einwilligungserklärung zur besonderen Versorgung und Datenverarbeitung Bitte schicken Sie das Original an BARMER Scanzentrum 73520 Schwäbisch Gmünd Vertragskennzeichen 121012AE006 A.

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/CED_BARMER/2022_12_02_CED_Anlage_2.1_TEEWE.pdf

Dokument

copd_dge_2HJahr24.pdf

Feedback-Bericht für die Gemeinsame Einrichtung zum DMP COPD Berichtszeitraum 01.07.2024 bis 31.12.2024 Erstellungstag: 01.06.2025 In diesem Bericht ● Übersicht Seite 1 ● Auswertung Seite 2

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/DMP/copd_dge_2HJahr24.pdf

Dokument

G-BA_Patienteninformation_Arthroskopie_bf.pdf

Patienteninformation zur Datenverarbeitung Qualitätsprüfungen bei arthroskopischen ­Operationen am Knie- und Schultergelenk Liebe Patientin, lieber Patient, um Ihre gesundheitlichen Beschwerden

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/Arthroskopien/G-BA_Patienteninformation_Arthroskopie_bf.pdf

Dokument

Kurzanleitung_Molekulargenetik.pdf

Kurzanleitung für die elektronische Dokumentation in der Molekulargenetik Anmeldung* 1. Sie können das eDoku-Portal entweder über den Link auf dem im Sicheren Netz der KVen erreichbaren

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/Molekulargenetik/Kurzanleitung_Molekulargenetik.pdf

Dokument

Anmeldebogen_PoC-PCR_24012022.pdf

Anmeldebogen zur Abrechnung von PCR-Tests via PoC-NATTestsystemen für bereits registrierte Leistungserbringer und Arztpraxen !!! NICHT FÜR DURCH DEN ÖGD BEAUFTRAGTE DRITTE !!! Stammdaten

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Abrechnung_und_Honorar/Abrechnung/Corona-Testverordnung/Anmeldebogen_PoC-PCR_24012022.pdf

Dokument

2011_2012_HV_3_ErgV_OCR_OCR.pdf

3. Ergänzungsvereinbarung zur Honorarvereinbarung 2011 /2012 mit Wirkung ab 1.7.2011 zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein (nachfolgend KVSH genannt) - einerseits - den

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Honorarvereinbarungen/2011_2012_HV_3_ErgV_OCR_OCR.pdf

Dokument

Kita_Vorsorge_Leitfaden.pdf

Leitfaden für ErzieherInnen zum Kita-Vorsorgebogen zur Vorlage bei der U8/U9 1. Bitte hängen Sie das DlN-A-3-Poster, ein Elterninformationsblatt und den Kita-Vorsorgebogen gut sichtbar und dauerhaft

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Verordnungen/Heilmittel/Kita_Vorsorge_Leitfaden.pdf

Dokument

Liefernegpass_Salbutamol_4-2024.pdf

Lieferengpass von salbutamolhaltigen Dosieraerosolen Salbutamolhaltige Dosieraerosole sind aufgrund von Problemen in der Herstellung aktuell nicht bedarfsgerecht verfügbar. Andere salbutamolhaltige

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Verordnungen/Arzneimittel/Liefernegpass_Salbutamol_4-2024.pdf

Dokument

Fachinformation_Gyn_9._12_24.pdf

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, mit diesem Schreiben erhalten Sie weitere Informationen zum neuen QuaMaDi-Vertrag, der sich gerade in der Endabstimmung mit den Krankenkassen befindet.

/fileadmin/Fachinformation_Gyn_9._12_24.pdf

Dokument

2020_02_14_Ergaenzende_Hinweise_QuaMaDi_2.pdf

Bitte informieren Sie alle Ärztinnen und Ärzte in Ihrer Praxis bzw. Ihrem Referenzzentrum, die an QuaMaDi teilnehmen. QuaMaDi-Hotline: 04551-883 887 | quamadi@kvsh.de 14.02.2020 Ergänzende

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/QuaMaDi/Weitere_Infos/2020_02_14_Ergaenzende_Hinweise_QuaMaDi_2.pdf

Dokument

20241001_DMP_SH_BK_Anl_07_Gespraechsinhalte.pdf

Anlage 7 Eckpunkte für Gesprächs- und Beratungsinhalte Zur besseren Übersichtlichkeit sind die Rahmenbedingungen für die im ambulanten Versorgungsbereich zu führenden Gespräche als erstes aufgeführt,

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/DMP/DMP_Brustkrebs/Vertrag_10_24/20241001_DMP_SH_BK_Anl_07_Gespraechsinhalte.pdf

Dokument

DMP_AB_KVSH_Anl_01_StrQ_HA.pdf

Anlage 1 Strukturqualität koordinierender Arzt zu dem Vertrag zur Durchführung des Disease-Management-Programms nach § 137f SGB V Asthma bronchiale auf der Grundlage des § 83 SGB V Strukturqualität

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/DMP/DMP_Asthma_bronchiale/Vertragsunterlagen/DMP_AB_KVSH_Anl_01_StrQ_HA.pdf

Dokument

dm2_dge_2HJahr24.pdf

Feedback-Bericht für die Gemeinsame Einrichtung zum DMP Diabetes mellitus Typ 2 Berichtszeitraum 01.07.2024 bis 31.12.2024 Erstellungstag: 01.06.2025 In diesem Bericht ● Überblick Seite 1 ●

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/DMP/dm2_dge_2HJahr24.pdf

Dokument

Blankoverordnung_1.11.2024.pdf

Blanko-Verordnung Physiotherapie Ab dem 1. November 2024 ist die Blankoverordnung für Physiotherapie bei ausgewählten Erkrankungen im Bereich des Schultergelenks in der folgenden Diagnosegruppe

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Verordnungen/Heilmittel/Blankoverordnung_1.11.2024.pdf

Dokument

DMP_SH_COPD_Anl_01_STQ_koord_Arzt.pdf

Anlage 1 Strukturqualität koordinierender Arzt zu dem Vertrag zur Durchführung des Disease-Management-Programms nach § 137f SGB V Chronisch obstruktive Lungenerkrankungen (COPD) auf der Grundlage des

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/DMP/DMP_COPD/Vertragsunterlagen/DMP_SH_COPD_Anl_01_STQ_koord_Arzt.pdf

Dokument

Facharztinfo_Gyn-April2022.pdf

Standort: extern I Gynäkologie I Facharztinfo zur vertragskonformen Nutzung von Optemis Version OPTEMIS V 2.7.0 Informationen aus Ihrer eQuaMaDi-Geschäftsstelle Optemis für Gynäkologen sicher,

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/QuaMaDi/Facharztinformationen/Facharztinfo_Gyn-April2022.pdf

Dokument

Mitteilung_QS_Laserbehandlung_bPS_.pdf

Entscheidungserhebliche Gründe gemäß § 135 Abs. 2 Satz 8 SGB V zur Vereinbarung von Qualitätssicherungsmaßnahmen nach § 135 Abs. 2 SGB V zu nicht-medikamentösen, lokalen Verfahren zur

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/Laserbehandlung_bei_bPS/Mitteilung_QS_Laserbehandlung_bPS_.pdf

Dokument

2023_01_01_CED_Anlage_4_Arzneimitteltherapie_neu.pdf

Vertrag zur Besonderen Versorgung von Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) gemäß § 140a SGB V Anlage 4 Arzneimitteltherapie 1. Behandlungsgrundlagen (1) Jeder teilnehmende

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/CED_BARMER/2023_01_01_CED_Anlage_4_Arzneimitteltherapie_neu.pdf

Dokument

VorstandUpdate_Oktober_2025.pdf

VORSTAND UPDATE Oktober 2025 Liebe Kollegin, lieber Kollege, mit „Vorstand Update“ werfen wir einen Blick auf die neuesten Entwicklungen in der Gesundheitspolitik und berichten über aktuelle Themen,

/fileadmin/user_upload/dokumente/Presse/Vorstand_Update/VorstandUpdate_Oktober_2025.pdf

Dokument

2025_01_01_Tischvorlage_M1_KBV_BKK_LV_final.pdf

Mädchensprechstunde - Informationen für die Praxis Ihre Praxis nimmt am Vertrag „Mädchensprechstunde – M1“ zur besonderen Versorgung von Mädchen durch Fachärzte für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Maedchensprechstunde/2025_01_01_Tischvorlage_M1_KBV_BKK_LV_final.pdf

Dokument
Suchergebnisse 298 bis 396 von 1131
© 2025 KVSH