Suchergebnisse

Wir haben 1131 Ergebnisse zu Ihrer Suche nach 'fccoinskopen Besuche die Website Buyfc26coins.com. Coins sofort erhalten..jAX1' gefunden.

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.

Webseite

Schutzschirm erstes Halbjahr 2021

Schutzschirm erstes Halbjahr 2021 Die Abgeordnetenversammlung hat gestern per schriftlicher Beschlussfassung die Regelungen zu einem Honorarschutzschirm für das erste und zweite Quartal 2021

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/schutzschirm-1-halbjahr

Webseite
Veröffentlichungen

KBV startet bundesweite Befragung zur Lage der Praxen: Beteiligen Sie sich!

KBV startet bundesweite Befragung zur Lage der Praxen: Beteiligen Sie sich! Die KBV hat eine Online-Befragung aller Vertragsärzte und Vertragspsychotherapeuten gestartet. Es geht um die Lage der

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/petition

Webseite
Veröffentlichungen

Coronavirus-Impfverordnung

Änderung der Coronavirus-Impfverordnung vom 29.12.2022 KBV-Vorgaben für die Vergütung nach ImpfV Registrierung zur Abrechnung Wenn Sie Leistungen im Rahmen der Coronavirus-Impfverordnung

www.kvsh.de/praxis/abrechnung-und-honorar/coronavirus-impfverordnung-1

Webseite
Webseite
Veröffentlichungen

14. Impf-Update

14. Impf-Update Impfstoffmengen - Impfabstand und neue STIKO-Empfehlung: Wie damit umgehen? - Impfung bei Jugendlichen Impfstoffmengen In der Woche vom 12.-18.07. stehen alle drei Impfstoffe zur

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/14-impf-update

Webseite
Veröffentlichungen

PSA online bestellen: KVProtect am Start

PSA online bestellen: KVProtect am Start Seit dem 15. Juni ist die Bestellplattform KVProtect der KVSH online. Über das eKVSH-Portal können Praxen ihre erforderliche persönliche Schutzausrüstung

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/kvprotect

Webseite
Veröffentlichungen

„Ein Schlag ins Gesicht für Patienten und Ärzte“

„Ein Schlag ins Gesicht für Patienten und Ärzte“ Mit deutlicher Verärgerung reagiert die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) auf die aktuellen Pläne von Bundesgesundheitsminister

www.kvsh.de/presse/pressemitteilungen/ein-schlag-ins-gesicht-fuer-patienten-und-aerzte

Webseite
Veröffentlichungen

12. Impf-Update 18. Juni 2021

12. Impf-Update 18. Juni 2021 Impfstoffe - Sonstiges Impfstoffe: In der Woche vom 28. Juni bis 4. Juli sollen für Deutschland 3,2 Mio Impfdosen bereitgestellt werden, ca. 2,6 Mio Dosen von

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/12-impf-update

Webseite
Veröffentlichungen

Frühzeitige Diagnostik und Behandlung von Begleiterkrankungen der Hypertonie (DAK, TK, KKH)

Weitere Informationen Flyer "Hypertonie-Fahrplan" für Ärzte Flyer "Optimal behandelt" für Patienten Newsletter - Frühzeitige Diagnostik und Behandlung von Begleiterkrankungen der

www.kvsh.de/praxis/vertraege/fruehzeitige-diagnostik-und-behandlung-von-begleiterkrankungen/hypertonie-dak

Webseite
Verträge

Abrechnung COVID-19-Monitoring ab II/2021

Abrechnung COVID-19-Monitoring ab II/2021 Wie angekündigt erfolgt ab dem Quartal II/2021 die Abrechnung des ambulanten COVID-19-Monitorings für gesetzlich und nicht versicherte Patienten über das

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/abrechnung-ambulantes-monitoring

Webseite
Veröffentlichungen

eRezept

eRezept Trotz des offiziellen Ausstiegs aus dem eRezept-Rollout arbeitet die KVSH mit Hochdruck an der Thematik weiter, um praktikable Lösungen für Praxen und Patienten zu erreichen. Nach

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/erezept-2

Webseite
Veröffentlichungen

Digitalisierung: KIM-Dienst und eArztbrief

Digitalisierung: KIM-Dienst und eArztbrief Mit der Einführung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) für alle Praxen ab 1. Oktober 2021 wird die Anbindung an einen KIM-Dienst

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/kim-dienst-und-earztbrief

Webseite
Veröffentlichungen

Ergänzende Hinweise zum QuaMaDi-Übergang

Ergänzende Hinweise zum QuaMaDi-Übergang Um Ihnen und Ihren Patientinnen einen möglichst einfachen Übergang von Alt- zu Neu-QuaMaDi zu ermöglichen, werden wir mit Neu-QuaMaDi und der Nutzung der

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/ergaenzende-hinweise-zum-quamadi-uebergang

Webseite
Veröffentlichungen

Anpassungen im DMP Diabetes mellitus Typ 2 und KHK zum 1. Oktober 2023

Anpassungen im DMP Diabetes mellitus Typ 2 und KHK zum 1. Oktober 2023 DMP Diabetes mellitus Typ 2: Aktualisierung des DMP Diabetes mellitus Typ 2 - Fortbildung für koordinierende Ärzte -

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/dmp2-khk

Webseite
Veröffentlichungen

Honorarkonten

Als niedergelassener Vertragsarzt und Vertragspsychotherapeut, in Medizinischen Versorgungszentren tätiger Vertragsarzt oder ermächtigter Krankhausarzt bzw. Krankenhauspsychotherapeut besteht die

www.kvsh.de/ueber-uns/organisation/abteilungen/team-mitgliederbereich

Webseite

Notdienst

Notdienst Sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis im Notdienst für Vertragsärzte in SH wahrscheinlich - FAQ: Allgemeine Fragen und Antworten zum Befreiungsverfahren Das

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/notdienst

Webseite
Webseite
Veröffentlichungen

Qualitätszirkel

Qualitätszirkel Bereitstellung von Arbeitsmitteln  Vermittlung von Referenten Koordinierung der Qualitätszirkel Hilfestellung bei Fragen rund um die

www.kvsh.de/praxis/qualitaet-und-fortbildung/qualitaetszirkel

Webseite

15. Impf-Update

15. Impf-Update Impfstoffe - Folgeimpfungen nach Impfaktionen - Rücknahme von Vaxzevria-Vials - Digitales Impfzertifikat - Zielimpfquote seitens des RKI definiert - Monitoring -

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/15-impf-update

Webseite
Veröffentlichungen

Umsetzung GKV-Stabilisierungsgesetz

Umsetzung GKV-Stabilisierungsgesetz TSS-Terminvermittlung – Hausarzt-Vermittlungsfall – Neupatienten – Offene Sprechstunde Durch das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) werden Änderungen

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/umsetzung-gkv-stabilisierungsgesetz

Webseite
Veröffentlichungen

DRK und KVSH richten neue Corona-Testzentren ein

DRK und KVSH richten neue Corona-Testzentren ein Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Schleswig-Holstein richten derzeit gemeinsam

www.kvsh.de/presse/pressemitteilungen/drk-und-kvsh-richten-neue-corona-testzentren-ein

Webseite
Veröffentlichungen

43. Impf-Update

43. Impf-Update Impfstoffe - Ambulantes Monitoring - STIKO News - Weitere Impf-Updates - Abrechnung von Behandlungen ukrainischer Flüchtlinge - Hinweis PCR-Test - Plakataktion für mehr Wertschätzung

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/43-impf-update

Webseite
Veröffentlichungen

Pressemitteilung: Selbstverwaltung der KVSH mit neuem Führungsduo

Pressemitteilung: Selbstverwaltung der KVSH mit neuem Führungsduo Dr. Thomas Maurer ist neuer Vorsitzender der Abgeordnetenversammlung (AV) der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH).

www.kvsh.de/presse/pressemitteilungen/selbstverwaltung-der-kvsh-mit-neuem-fuehrungsduo

Webseite
Veröffentlichungen

29. Impf-Update

29. Impf-Update Impfstoffbezug wieder wochenweise – Auffrischungsimpfungen – Impfdokumentation – Umgang mit täglichen Restdosen – Impfstoff Comirnaty – Registrierung als Impfarzt in der Arztsuche –

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/29-impf-update

Webseite
Veröffentlichungen

Abrechnungsnewsletter

Abrechnungsnewsletter Fiktionsbescheinigungen, Sozialhilfescheine - Entlastungsassistenten zur Flüchtlingsversorgung - Neues zur PCR-Testung symptomatischer Personen Fiktionsbescheinigungen,

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/abrechnungsnewsletter-april-2-1

Webseite
Veröffentlichungen

Dokumente

W_und_V_Aufgaben_Wundexperte_Nordlicht_2011_11.pdf

Service K ontroverse Was ist der Aufgabenbereich eines „Wundexperten“? Immer wieder erreichen uns Anfragen aus Arztpraxen, welche Rolle diese „ Fachleute“ unter den Mitarbeitern aus dem

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Verordnungen/Arzneimittel/AM_A_Z/W_und_V_Aufgaben_Wundexperte_Nordlicht_2011_11.pdf

Dokument

2025_01_01_Anlage_8_U0.pdf

Information für werdende Mütter bzw. Eltern ab der 28. Schwangerschaftswoche Liebe werdende Mutter bzw. Eltern, die Geburt Ihres Babys wird Ihr Leben bereichern und sicher auch ein wenig

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Hallo_Baby/2025_01_01_Anlage_8_U0.pdf

Dokument

2023_01_01_Anlage_8_U0-Flyer.pdf

Information für werdende Mütter bzw. Eltern ab der 28. Schwangerschaftswoche Liebe werdende Mutter bzw. Eltern, die Geburt Ihres Babys wird Ihr Leben bereichern und auch ein wenig

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Hallo_Baby/2023_01_01_Anlage_8_U0-Flyer.pdf

Dokument

Manuelle_Medizin_01082024.pdf

Abteilung Abrechnung Bismarckallee 1-6 • 23795 Bad Segeberg Mail: Abrechnung-Genehmigung@kvsh.de • Fax: 04551-883 7959 Antrag auf Genehmigung: Manuelle Medizin (Abschnitt 30.2 EBM) Name, Vorname:

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/Manuele_Medizin/Manuelle_Medizin_01082024.pdf

Dokument

belegarzt.pdf

per E-Mail an: zulassung@kvsh.de ANTRAG auf Anerkennung als Belegarzt Titel Vorname Familienname Erstwohnsitz PLZ, Ort Straße, Nr. Name der Belegklinik Anschrift der Klinik PLZ, Ort Straße, Nr.

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxisstart/Niederlassung/Sonstiges_Zul/belegarzt.pdf

Dokument

Kita_Vorsorge_Elternbrief.pdf

Recklinghausen ·K rei s iv iat Init es eel isch gesundes d Kin Verbesserte Gesundheitsvorsorge für Ihr Kind Liebe Eltern, Bitte teilen Sie den Erzieherinnen frühzeitig den jedes Kind hat

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Verordnungen/Heilmittel/Kita_Vorsorge_Elternbrief.pdf

Dokument

Disziplinarordnung.pdf

Disziplinarordnung der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein Beschluss der Abgeordnetenversammlung der KV Schleswig-Holstein vom 27. September 2017 mit Änderungen vom 14. Juni 2023 §1

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Rechtsvorschriften/Disziplinarordnung.pdf

Dokument

200422_DAK-G_4231_00_IV_Flyer_Hypertonie_Onlineversion.pdf

NOCH FRAGEN? W IR SIND 24 S T UNDEN A N 3 6 5 TA GE N E R R E I C H B A R! www.dak.de/spezialistennetzwerk DIE SPEZIALISTEN DES DA K-NE T Z W ERKS. Alles über Leistungen, Beiträge und

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/Begleiterkrankungen_Hypertonie/200422_DAK-G_4231_00_IV_Flyer_Hypertonie_Onlineversion.pdf

Dokument

200422_DAK-G_4231_00_IV_Flyer_Diabetes_Onlineversion.pdf

NOCH FRAGEN? W IR SIND 24 S T UNDEN A N 3 6 5 TA GE N E R R E I C H B A R! www.dak.de/spezialistennetzwerk DIE SPEZIALISTEN DES DA K-NE T Z W ERKS. Alles über Leistungen, Beiträge und

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/Begleiterkrankungen_Diabetes/200422_DAK-G_4231_00_IV_Flyer_Diabetes_Onlineversion.pdf

Dokument

Otoakustische_Emissionen_02.pdf

Abteilung Qualitätssicherung Bismarckallee 1-6 • 23795 Bad Segeberg Mail: qs@kvsh.de • Fax: 04551-883 374 Antrag auf Genehmigung: Otoakustische Emissionen (Anlage 1 Nr. 5 der Richtlinie Methoden

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/Otoakustische_Emissionen/Otoakustische_Emissionen_02.pdf

Dokument

Disziplinarordnung_Änderungen_AV_19.02.25_ENDGÜLTIGE_FASSUNG.pdf

Disziplinarordnung der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein Beschluss der Abgeordnetenversammlung der KV Schleswig-Holstein vom 27. September 2017 mit Änderungen vom 19. Februar 2025 §1

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Rechtsvorschriften/Disziplinarordnung_%C3%84nderungen_AV_19.02.25_ENDG%C3%9CLTIGE_FASSUNG.pdf

Dokument

belegarzt_anst.pdf

per E-Mail an: zulassung@kvsh.de ANTRAG auf Anerkennung als Belegarzt für einen angestellten Arzt Antragsteller (Arbeitgeber) Name/Praxis (Stempel) Praxisanschrift PLZ, Ort Straße, Nr. Die

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxisstart/Niederlassung/Sonstiges_Zul/belegarzt_anst.pdf

Dokument

2023_03_30_KVSH-Newsletter_Abrechnung_Sonderlinsen.pdf

ƒ ƒ ƒ ƒ ƒ ƒ ƒ ƒ Abrechnung von Mehrkosten für Sonderlinsen Hochfrequenzablation des Endometriums SARS-CoV-2-Test: Absenkung der Bewertung Digitale Gesundheitsanwendungen Abrechnung von

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Ambulante_Operationen/Newsletter/2023_03_30_KVSH-Newsletter_Abrechnung_Sonderlinsen.pdf

Dokument

Newsletter_PPI_2021.pdf

Eine Information der Krankenkassen/-verbände und der KVSH nach §73 Abs. 8 SGB V Protonenpumpenhemmer Bad Segeberg, 11. Oktober 2021 Die verordneten Tagesdosen der Protonenpumpenhemmer pro 1.000

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Verordnungen/Arzneimittel/Newsletter_PPI_2021.pdf

Dokument

2018_05_25_Anlage_1_OCR.pdf

Krark!?nkasse bzw. Kostentrager f'Jo.mo, Vcrnamo doo Voreichorten ~eb. am Kostentr~gerk9nnung Versicherten-Nr Sta:us 1 Betr,absstätten-Nr HANSEATISCHE KRANKENKASSE Bitte per Fax an die HEK

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Hautkrebsscreening/HEK/2018_05_25_Anlage_1_OCR.pdf

Dokument

KVSH-Newsletter_2024_03_14_notdienst.pdf

14.03.2024 Sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis im Notdienst für Vertragsärzte in SH wahrscheinlich Das Bundessozialgericht hat für sog. Poolärzte entschieden, dass Ärzte im

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Praxisfuehrung/Newsletter/2024/KVSH-Newsletter_2024_03_14_notdienst.pdf

Dokument

HaeuslicheKrankenpflege_Nordlicht_2018_2.pdf

Service © istock.com/RedlineVector T eam B eratung Welche Arzneimittel sind grundsätzlich verordnungsfähig? Wie viele Heilmittel dürfen pro Rezept verordnet werden? Welche Budgetgrenzen sind zu

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Verordnungen/Haeusliche_Krankenpflege/HaeuslicheKrankenpflege_Nordlicht_2018_2.pdf

Dokument

2023_10_01_OnkoV_AendV.pdf

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung, K.d.ö.R., Berlin - einerseits - und der GKV-Spitzenverband (Spitzenverband Bund der Krankenkassen), K.d.ö.R., Berlin - andererseits - vereinbaren Folgendes:

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Onkologie/2023_10_01_OnkoV_AendV.pdf

Dokument

2015_09_07_Newsletter_Narkosen_Behi_MuKi.pdf

7. September 2015 Anästhesiologische Leistungen Kennzeichnung von Narkosen zur Zahnbehandlung bei Patienten mit geistiger Behinderung Aufgrund einer Neuregelung in § 87 Abs. 2 Satz 5 SGB V dürfen

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Ambulante_Operationen/Newsletter/2015_09_07_Newsletter_Narkosen_Behi_MuKi.pdf

Dokument

MRSA_01.pdf

Abteilung Qualitätssicherung Bismarckallee 1-6 • 23795 Bad Segeberg Mail: qs@kvsh.de • Fax: 04551-883 374 Antrag auf Genehmigung: Zur speziellen Diagnostik und Eradikationstherapie im Rahmen von

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/MRSA/MRSA_01.pdf

Dokument

asth_dge_2HJahr24.pdf

Feedback-Bericht für die Gemeinsame Einrichtung zum DMP Asthma bronchiale Berichtszeitraum 01.07.2024 bis 31.12.2024 Erstellungstag: 01.06.2025 In diesem Bericht ● Übersicht Seite 1 ● Auswertung

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/DMP/asth_dge_2HJahr24.pdf

Dokument

TMZ_Herzinsuffizienz_02.pdf

Abteilung Qualitätssicherung Bismarckallee 1-6 • 23795 Bad Segeberg Mail: qs@kvsh.de • Fax: 04551-883 374 Antrag auf Genehmigung: Telemonitoring bei Herzinsuffizienz (QS-Vereinbarung TmHi) Name,

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/Telemonitoring_bei_Herzinsuffizienz/TMZ_Herzinsuffizienz_02.pdf

Dokument

2023_09_08_1_AendV_Anlage_4.pdf

Vertrag zur Besonderen Versorgung von Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) gemäß § 140a SGB V Anlage 4 Arzneimitteltherapie 1. Behandlungsgrundlagen (1) Jeder teilnehmende

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/CED_BARMER/2023_09_08_1_AendV_Anlage_4.pdf

Dokument

LDR-Brachytherapie.pdf

Abteilung Qualitätssicherung Bismarckallee 1-6 • 23795 Bad Segeberg Mail: qs@kvsh.de • Fax: 04551-883 374 Antrag auf Genehmigung: LDR-Brachytherapie (QS-Richtlinie zur interstitiellen

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/Strahlentherapie/LDR-Brachytherapie.pdf

Dokument

AKI_Verordnung_01.pdf

Abteilung Qualitätssicherung Bismarckallee 1-6 • 23795 Bad Segeberg Mail: qs@kvsh.de • Fax: 04551-883 374 Antrag auf Genehmigung: Verordnung von außerklinischer Intensivpflege (AKI) Name, Vorname:

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/Ausserklinische_Intensivpflege/AKI_Verordnung_01.pdf

Dokument

230911_01_A_1_Dm2_SH_230110.pdf

Anlage 1 Strukturqualität koordinierender Arzt nach § 3 zu dem Vertrag zur Durchführung des strukturierten Behandlungsprogramms (DMP) nach § 137f SGB V auf der Grundlage des § 83 SGB V zur

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/DMP/DMP_Diabetes_Typ_2/Vertragsunterlagen/230911_01_A_1_Dm2_SH_230110.pdf

Dokument

8._2018_06_07_Anlage6b_DaSchuMb_KKH_.pdf

Besondere Versorgung (BesV) Vertrag über die frühzeitige Diagnostik und Behandlung von Begleiterkrankungen des Diabetes Vertrags-Nr.: 121012KK001 Datenschutzmerkblatt Mit Ihrer Unterschrift auf der

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Fruehzeitige_Diagnostik_und_Behandlung_von_Begleiterkrankungen_00/Diabetes_mellitus_DAK/8._2018_06_07_Anlage6b_DaSchuMb_KKH_.pdf

Dokument

Praxisinformation_NFDM.pdf

NOTFALLDATENMANAGEMENT ANWENDUNGEN IN DER TI An welchen Krankheiten leidet die Person? Sind Allergien bekannt? Welche Medikamente nimmt sie ein? Vor allem im medizinischen Notfall kann es für Ärzte

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/IT_in_der_Praxis/Telematikinfrastruktur/Praxisinformation_NFDM.pdf

Dokument

Patientenflyer_Heilmittel_fuer_Kinder.pdf

Patienteninformation zu Heilmitteln Liebe Eltern! Ihre Ärztin/Ihr Arzt trägt die umfassende Verantwortung für die notwendige, ausreichende und zweckmäßige Verordnungen von Heilmitteln wie zum

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Verordnungen/Heilmittel/Patientenflyer_Heilmittel_fuer_Kinder.pdf

Dokument

ASV_Texte_KVen_Hintergrund.pdf

Ambulante spezialfachärztliche Versorgung 4. März 2014 ASV: Der Hintergrund Die ambulante spezialfachärztliche Versorgung geht zurück auf das Gesetz zur Verbesserung der Versorgungsstrukturen in der

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/ASV/ASV_Texte_KVen_Hintergrund.pdf

Dokument

MRSA.pdf

Abteilung Qualitätssicherung Bismarckallee 1-6 • 23795 Bad Segeberg Mail: qs@kvsh.de • Fax: 04551-883 374 Antrag auf Genehmigung: Zur speziellen Diagnostik und Eradikationstherapie im Rahmen von

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/MRSA/MRSA.pdf

Dokument

Einlagen.pdf

Einlagen verordnen In der hausärztlichen Praxis werden Einlagen in erster Linie zur Versorgung bei Fußfehlstellung oder bei angioneuropathischen Fußveränderungen in Kombination mit anderen

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Verordnungen/Hilfsmittel/Einlagen.pdf

Dokument

DMP_SH_COPD_Anl_02_STQ_qual_Arzt.pdf

Anlage 2 Strukturqualität qualifizierter Facharzt zu dem Vertrag zur Durchführung des Disease-Management-Programms nach § 137f SGB V Chronisch obstruktive Lungenerkrankungen (COPD) auf der Grundlage

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/DMP/DMP_COPD/Vertragsunterlagen/DMP_SH_COPD_Anl_02_STQ_qual_Arzt.pdf

Dokument

Registrierungsbogen_KH_Reha_OEGD_27052022.pdf

Selbsterklärung zur Registrierung bei der zuständigen Kassenärztlichen Vereinigung zur Abrechnung von Leistungen nach der Coronavirus-Impfverordnung (CoronaImpfV) ☐ gem. § 3 Abs. 1 S. 1 CoronaImpfV

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Abrechnung_und_Honorar/Abrechnung/Coronavirus-Impfverordnung/Registrierungsbogen_KH_Reha_OEGD_27052022.pdf

Dokument

2024-10-01_DMP_SH_BK_Anl_06_Musteranlage_QS_Brustkrebs_DMP-A-RL_AEnd-V5-1.pdf

Anlage 6 Qualitätssicherung zu dem Vertrag zur Durchführung des Disease-Management-Programms nach § 137f SGB V i.V.m. § 83 SGB V für die Diagnose Brustkrebs Anlage Qualitätssicherung Version 5.1

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/DMP/DMP_Brustkrebs/Vertrag_10_24/2024-10-01_DMP_SH_BK_Anl_06_Musteranlage_QS_Brustkrebs_DMP-A-RL_AEnd-V5-1.pdf

Dokument

Todesfall.pdf

Tod Informationen und Hinweise Stand Oktober 2024 Ihre Ansprechpartner in der Abteilung Zulassung/Praxisberatung (zulassung@kvsh.de) sind für die Vertretung Maike Pausmer, 04551 883 627 und für die

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxisstart/Niederlassung/Vertretung/Todesfall.pdf

Dokument

Apherese.pdf

Abteilung Qualitätssicherung Bismarckallee 1-6 • 23795 Bad Segeberg Mail: qs@kvsh.de • Fax: 04551-883 374 Antrag auf Genehmigung: Apherese (Richtlinien Methoden vertragsärztliche Versorgung, Anlage

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/Apherese/Apherese.pdf

Dokument

FAQ_Patientinnen_12_02_2025.pdf

FAQ - QuaMaDi Patientinnen Stand 12. Februar 2025 Frage Antwort Jahrelang war ich ein Risikofall - warum jetzt nicht Die Risikoeinschätzung zu Brustkrebs wird in der forschenden Medizin

/fileadmin/FAQ_Patientinnen_12_02_2025.pdf

Dokument

FAQ_Patientinnen_12_02_2025.pdf

FAQ - QuaMaDi Patientinnen Stand 12. Februar 2025 Frage Antwort Jahrelang war ich ein Risikofall - warum jetzt nicht Die Risikoeinschätzung zu Brustkrebs wird in der forschenden Medizin

/fileadmin/FAQ_Patientinnen_12_02_2025.pdf

Dokument

FAQ_Patientinnen_12_02_2025.pdf

FAQ - QuaMaDi Patientinnen Stand 12. Februar 2025 Frage Antwort Jahrelang war ich ein Risikofall - warum jetzt nicht Die Risikoeinschätzung zu Brustkrebs wird in der forschenden Medizin

/fileadmin/FAQ_Patientinnen_12_02_2025.pdf

Dokument

Neuropsychologische_Therapie_02.pdf

Abteilung Qualitätssicherung Bismarckallee 1-6 • 23795 Bad Segeberg Mail: qs@kvsh.de • Fax: 04551-883 374 Antrag auf Genehmigung: Neuropsychologische Therapie (Anlage 1 Nr. 19 der Richtlinie

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/Neuropsychologische_Therapie/Neuropsychologische_Therapie_02.pdf

Dokument

Apherese.pdf

Abteilung Qualitätssicherung Bismarckallee 1-6 • 23795 Bad Segeberg Mail: qs@kvsh.de • Fax: 04551-883 374 Antrag auf Genehmigung: Apherese (Richtlinien Methoden vertragsärztliche Versorgung, Anlage

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/Apherese/Apherese.pdf

Dokument

2020_03_16_Anlage_2a_Einwilligungserklaerung_Patientin.pdf

Anlage 2a Teilnahme- und Einwilligungserklärung Modellprojekt: Digitalisierte Qualitätsgesicherte Mammadiagnostik in Schleswig-Holstein 1. Teilnahmeerklärung Hiermit erkläre ich, dass • ich am

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/QuaMaDi/Vertrag_eQuaMaDi/2020_03_16_Anlage_2a_Einwilligungserklaerung_Patientin.pdf

Dokument

Technische_Voraussetzungen.pdf

Technische Voraussetzungen zur Teilnahme am neuen QuaMaDi Allgemein müssen alle Teilnehmer folgende Technik vorhalten:  PC mit einer Praxisverwaltungssoftware bzw. Radiologieinformationssystem 

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/QuaMaDi/Weitere_Infos/Technische_Voraussetzungen.pdf

Dokument

Anlage_2a_Einwilligungserklaerung_Patientin_2018_06_06.pdf

Anlage 2a Teilnahme- und Einwilligungserklärung Modellprojekt: Digitalisierte Qualitätsgesicherte Mammadiagnostik in Schleswig-Holstein „e-QuaMaDi“ 1. Teilnahmeerklärung Hiermit erkläre ich, dass

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/QuaMaDi/Anlage_2a_Einwilligungserklaerung_Patientin_2018_06_06.pdf

Dokument

HIV-PrEP.pdf

Abteilung Qualitätssicherung Bismarckallee 1-6 • 23795 Bad Segeberg Mail: qs@kvsh.de • Fax: 04551-883 374 Antrag auf Genehmigung: HIV-Präexpositionsprophylaxe – PrEP (Anlage 33 zum BMV-Ä) Name,

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/HIV-Praeexpositionsprophylaxe/HIV-PrEP.pdf

Dokument

dm1_dge_2HJahr24.pdf

Feedback-Bericht für die Gemeinsame Einrichtung zum DMP Diabetes mellitus Typ 1 Berichtszeitraum 01.07.2024 bis 31.12.2024 Erstellungstag: 01.06.2025 In diesem Bericht ● Überblick Seite 1 ●

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/DMP/dm1_dge_2HJahr24.pdf

Dokument
Suchergebnisse 397 bis 495 von 1131
© 2025 KVSH