QuaMaDi - Qualitätsgesicherte Mammadiagnostik in Schleswig-Holstein
Herzlich Willkommen auf unserer neuen QuaMaDi-Homepage! Hier finden Sie alles Wissenswerte über QuaMaDi.
Was zeichnet QuaMaDi aus und wofür steht QuaMaDi? Worin besteht der Unterschied zum Screening?
Ihre QuaMaDi Geschäftsstelle Anwenderberatung und Hotline für Ärzte
Mo. bis Fr. 9.00 bis 12.00 Uhr
und zusätzlich Di. u Do. 13.00 bis 15.00 Uhr
Vertrag
Modellvereinbarung nach § 63 SGB V
Zur Weitergabe an Ihre Patientinnen
Unterlagen für Patientinnen zur Teilnahme an QuaMaDi
Technik
- Technische Voraussetzungen
- Handbücher und Kurzanleitungen
- Technische Updates
QuaMaDi - Qualitätsgesicherte Mammadiagnostik
Mit QuaMaDi wird in Schleswig-Holstein seit 2005 eine qualitätsgesicherte, indikationsbasierte, kurative Brustkrebsdiagnostik im Sinne eines ganzheitlichen Diagnostikprozesses angeboten.
Zentrales Instrument ist eine strukturierte interdisziplinäre Zusammenarbeit aller beteiligten Arztgruppen (Gynäkologen, Radiologen, Pathologen und ermächtigte Ärzte in Kliniken (Referenzzentren) unter Nutzung einer elektronischen Fallakte.
Eine unabhängige Zweitbefundung aller durchgeführten Mammographieaufnahmen und - falls notwendig - eine unabhängige Drittbefundung und ggf. Abklärungsdiagnostik in einem von vier regionalen Referenzzentren zeichnen QuaMaDi aus.
QuaMaDi - Geschäftsstelle
QuaMaDi-Anwenderberatung für Ärzte
(Mo. bis Fr. 9:00 bis 12:00 Uhr sowie Di. und Do. 13:00 bis 15:00 Uhr)
QuaMaDi-Hotline
04551 883 887
Hier gelangen Sie zurück zur Startseite.