Arzneimittel
Die Grundsätze zur Arzneimittelverordnung sind der Arzneimittel-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses zu entnehmen.
Nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) haben gesetzlich Versicherte Anspruch auf verschreibungspflichtige Arzneimittel, Verbandstoffe und Teststreifen. Rezeptfreie Arzneimittel sind grundsätzlich von der Leistungspflicht ausgeschlossen. Ausgenommen sind Kinder bis zum zwölften Geburtstag (mit Entwicklungsstörungen bis zum 18. Geburtstag) und die Präparate der sogenannten OTC-Ausnahmeliste.
A
Adalimumab Preisudate (Newsletter 9/2020)
Antidementiva (Nordlicht 3/2017)
Antidiarrhoika (Nordlicht 10/2017)
Apps auf Rezept (Verordnungsinformation 11.2.2021)
Antihistaminika
- Desloratadin aus Verschreibungspflicht entlassen (9. März 2020)
- Saisonale allergische Rhinitis (Nordlicht 10/2017)
B
Beclometason, Mometason + Fluticason: Wirkstoffe (Nordlicht 12/2016)
Benzodiazepinverordnung
- Lippstädter Benzo‐Check für Patienten
- "Medikamente - schädlicher Gebrauch und Abhängigkeit": Leitfaden der Bundesärztekammer für die ärztliche Praxis
- Schlafstörungen - Was hilft außer Suchtmitteln?
Biosimilars
- Biosimilar-Präparate
- Biosimilars (3/2018)
- Insulin Biosimilars (8/2018)
- Insulin Biosimilars (ergänzende Informationen)
Blutzuckerteststreifen
- Blutzuckerselbstmessung und Anzahl Teststreifen (Stand: Januar 2020)
- Patienteninformation zur Verordnung von Blutzuckerteststreifen
- Primärkassen: preisgünstige Blutzuckerteststreifen (Stand: Januar 2021)
- Ersatzkassen (ohne BARMER): preisg. Blutzuckerteststreifen (Stand: 1. Januar 2021)
- BARMER: preisgünstige Blutzuckerteststreifen (Stand: 1. Januar 2021)
- Verordnung von Blutzuckerteststreifen (Newsletter vom 28. Juli 2014)
- Freestyle-Libre (Nordlicht 12/2019)
C
Cannabisverordnung
- Antrag/Fragebogen zur Cannabisverordnung
- Ausfüllhinweise bei Cannabisverordnungen
- Cannabinoide in der Medizin
- Cannabis aus der Apotheke
- Cannabis in der Praxis
- FAQ-Liste zum Einsatz von Cannabis in der Medizin
- Information für verschreibende Ärzte
- Kostenvergleich cannabishaltiger Arzneimittel
- Patienteninformation
- Cannabis-Fazit (Nordlicht 5/2019)
D
Desloratadin aus Verschreibungspflicht entlassen (9. März 2020)
E
Emerade® Arzneimittelrückruf (KBV 24. Februar 2020)
Ernährung zu Kassenlasten
- Fragebogen zur Dokumentation für Ernährung zu Kassenlasten
- Parentale Ernährung (Nordlicht 6/2018)
- Ernährung zu Kassenlasten (Nordlicht 10/2020)
- Ernährungsergänzung nur in Ausnahme auf Rezept (Nordlicht 5/2016
Externa - keine Einzelrezept und kein Sprechstundenbedarf (Nordlicht 8/2016)
H
Hämorrhoidenmittel
K
Kortisonhaltige Nasensprays (Nordlicht 1/2019)
Kombipräparate (Nordlicht 9/2015)
Klimakteriumstherapeutika (Nordlicht 9/2012)
L
Lipidsenker
M
Methadonverordnung (Nordlicht 7/2017)
Migräneprophylaxe mit CGRP Antikörpern (Nordlicht 6/2019)
Migräneprophylaxe mit CGRP Antikörpern (Newsletter 11/2019)
O
Wirtschaftlichkeitsprüfung - Einzelfall: Off-Label-Use (Nordlicht 8/2018)
Off-Label-Use - Einzelfallschaden (Nordlicht 3/2020)
P
Pille bis zum 22. Geburtstag (Nordlicht 5/2019
PCSK9 Verordnungsinformation vom 21.1.2021
Pregabalin
Protonenpumpeninhibitoren (Newsletter 5/2015)
T
Tadalafil 5 mg (Cialis) (Nordlicht 8/2015)
Teriparatid (Forsteo) (Nordlicht 4/2020)
Tranquilizer und Hypnotika (Nordlicht 5/2015)
V
Vitamin D und Covid-19 (Nordlicht 11/2020)
Vitaminsubstitution nach Magenoperation (Nordlicht 1/2019)
Vitamin D3 und Calcium (Nordlicht 8/2016)
W
Wundbehandlung und Verbandstoffe
Abgrenzung ambulant - stationär (Nordlicht 9/2018)
Anträge auf Einzelfallschaden seit 2018
Arzneimittelmengen (größer als N3-Pckg.)
Arzneimittelrezepte - Muster 16 (Nordlicht 7/2015)
BTM-Rezepte
Dosierungsangabe auf dem Rezept ab 1.11.2020
Duplikatrezept
Empfehlung zur verhaltensbezogenen Primärprävention (Muster 36) (Nordlicht 10/2018)
Faxen von Rezepten (Nordlicht 12/2015)
Haftung bei Regressen (Nordlicht 3/2012)
Korrektes Ausfüllen der Arzneimittelrezepte (Nordlicht 8/2013)
Rezepte gehen zur Neige (Nordlicht 8/2014)
Rezeptvordrucke gestohlen (Nordlicht 12/2011)
Teilung von Tabletten - Achtung Regressgefahr (Nordlicht 11/2018)
Verblisterung von Arzneimitteln (Nordlicht 9/2016)
TSVG - Regresse Nordlicht 5/2019)
Verordnung während einer Reha-Maßnahme/eines Krankenhausaufenthaltes (Nordlicht 9/2014)
Verordnung von Arznei-Rezepturen - Gebrauchsanweisung auf Muster 16 (Nordlicht 9/2018)
Vorrat für einen längeren Auslandsaufenthalt (Nordlicht 7/2014)
Wirtschaftlichkeitsgebot bei Sachkosten - Beispiel: Dünndarmkapselendoskopie (Nordlicht 10/2016)
Alte Nordlichtartikel
Rezeptpflichtige Antihistaminika (Nordlicht 4/2017)
Blutzuckermessung - FreeStyle Libre (Nordlicht 4/2017)
Ernährung zu Kassenlasten (Nordlicht 7/2013)
Ernährung zu Kassenlasten (Nordlicht 5/2018)
Ernährung zu Kassenlasten (Nordlicht 5/2011)
Neue Arzneimittel – wichtige Tipps (Nordlicht 4/2016)
Alte Newsletter
Adalimumab-Biosimilars (12/2018)
Zuzahlung für Flüchtlinge (Newsletter 2017)