Elektronische Patientenakte (ePA)

Die ePA ist ein freiwilliger und kostenfreier Service für den Patienten, der ab dem 01. Januar 2021 von den gesetzlichen Krankenkassen angeboten werden muss. Sie bietet einen Überblick über die Gesundheitsdaten des Patienten. Sie soll Transparenz über Behandlungsabläufe bieten, um z. B. Doppeluntersuchungen zu vermeiden. Die Dokumente sind sektorenübergreifend und lebenslang verfügbar. So wird ein schneller und sicherer Datenaustausch unter den Behandlern ermöglicht.

© 2020 KVSH