Suchergebnisse

Wir haben 1131 Ergebnisse zu Ihrer Suche nach 'fccoinskopen Besuche die Website Buyfc26coins.com. Coins sofort erhalten..jAX1' gefunden.

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.

Webseite

3. Konkretisierung zum Impfstart ab dem 6. April

3. Konkretisierung zum Impfstart ab dem 6. April Mit diesem dritten und vor dem Impfstart letzten Newsletter greifen wir die Themen Vergütung und Abrechnung der Impfleistungen sowie die gesetzlich

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/3-konkretisierung-impfstart

Webseite
Veröffentlichungen

22. Impf-Update

22. Impf-Update Auffrischungsimpfungen bei mRNA – Vorgeimpften, Auffrischungsimpfungen bei Vektor-Vorgeimpften, Impfzentren – Zweitimpfungen in Praxen, Aufklärungsbögen angepasst, Überschüssige

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/22-impf-update

Webseite
Veröffentlichungen

Bevorstehende Ausweitung der Impfungen auf die Priorität 2 für Personen jünger 65 Jahre

Bevorstehende Ausweitung der Impfungen auf die Priorität 2 für Personen jünger 65 Jahre In den vergangenen Wochen konnte lediglich dem Personenkreis der höchsten Priorität eine Impfung angeboten

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/impfpriorisierung

Webseite
Veröffentlichungen

Vorstandsnewsletter Covid-19 (17.03.2020)

Vorstandsnewsletter Covid-19 (17.03.2020) Die aktuelle Situation rund um die Auswirkungen und Folgen von Covid-19 ist hochdynamisch. Uns erreichen vielerlei Anfragen sowohl zur medizinischen

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/vorstandsschreiben-coronavirus

Webseite
Veröffentlichungen

Abrechnungsnewsletter

Abrechnungsnewsletter Minister dankt Praxen für die im Pandemie-Jahr 2020 geleistete Arbeit - Orientierungswert steigt zum Jahreswechsel - Coronavirus: Verlängerung diverser Sonderregelungen -

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/abrechnungsnewsletter-dezember/januar

Webseite
Veröffentlichungen

Abrechnung

Abrechnung Ausweitung der Videosprechstunde - Kinder- und Jugendmedizin: Behandlung von Heranwachsenden - Zweitmeinung bei Eingriffen zur Karotis-Revaskularisation - Kostenpauschale für Transmitter

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/abrechnung-12

Webseite

Corona-Abrechnungsnewsletter Juni

Corona-Abrechnungsnewsletter Juni - Neuer ICD-Code U99.0! für die Fälle symptomfreier Personen ab 1. Juni 2020 - Neue Leistungen für Tests aufgrund einer Warnung durch die Corona-Warn-App - GOP

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/coronanews-juni

Webseite
Veröffentlichungen

Digitalisierung – Was kommt wann?

Digitalisierung – Was kommt wann? Seit zwei Jahren ist die Telematikinfrastruktur (TI) in den Praxen im produktiven Betrieb. Ärzte und Psychotherapeuten prüfen bisher im Rahmen des

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/digitalisierung-was-kommt-wann

Webseite
Veröffentlichungen

Hybrid-DRG-Abrechnung

Hybrid-DRG-Abrechnung Hybrid-DRG (Diagnosis Related Groups) sind spezielle Fallpauschalen, die eine sektorengleiche Vergütung für ambulante Operationen sicherstellen. Was sind Hybrid-DRG?

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/hybrid-drg-abrechnung

Webseite
Veröffentlichungen

FAQs der Geschäftsstelle des Zulassungsausschusses

Die Gründung einer Berufsausübungsgemeinschaft (BAG) hat weitreichende Konsequenzen und sollte daher gut geplant werden. Es empfiehlt sich eine Beratung durch eine auf das Vertragsarztrecht

www.kvsh.de/praxis/zulassung/faq-zulassungsausschuss

Webseite

CheckUp+/ Vorsorge+

(Kopie 2) CheckUp+/ Vorsorge+ Ziel des Vertrags ist es, bei Patienten mit einer bestehenden chronischen Krankheit die Progression der Erkrankung zu verhindern oder zumindest zu verlangsamen, indem

www.kvsh.de/checkup

Webseite
Verträge

Abrechnungsnewsletter 2. Quartal 2020

Abrechnungsnewsletter 2. Quartal 2020 Früherkennung Zervixkarzinom: Neue GOP 01769 zum 1. Januar 2020 - Schmerztherapeutische Beratung ab 1. April 2020 per Video möglich -

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/abrechnungsnewsletter-zum-2-quartal-2020

Webseite
Veröffentlichungen

Dokumente

2025_08_04_Gestationsdiabetes-Vertrag_SH__140a_SGB_V_Änd_Anlage_1.pdf

Krankenkasse bzw. Kostenträger Name, Vorname der/des Versicherten geb. am Kostenträgerkennung Versicherten-Nr. Betriebsstätten-Nr. Arzt-Nr. Status Datum Vertragskennzeichen: 121012VE009

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Gestationsdiabetes/Vertrag_ab_01.01.2025_alle_Kassen/2025_08_04_Gestationsdiabetes-Vertrag_SH__140a_SGB_V_%C3%84nd_Anlage_1.pdf

Dokument

2025_08_04_Gestationsdiabetes-Vertrag_SH__140a_SGB_V_Änd_Anlage_1.pdf

Krankenkasse bzw. Kostenträger Name, Vorname der/des Versicherten geb. am Kostenträgerkennung Versicherten-Nr. Betriebsstätten-Nr. Arzt-Nr. Status Datum Vertragskennzeichen: 121012VE009

Dokument

2020_06_02_FAQ-QuaMaDi.pdf

Stand: 02.06.2020 Häufig gestellte Fragen QuaMaDi Frequently Asked Questions -FAQ Stand: 02.06.2020 Inhalt Allgemein

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/QuaMaDi/FAQ/2020_06_02_FAQ-QuaMaDi.pdf

Dokument

2021_10_01_Anlage_1_KVSH.pdf

Abteilung Qualitätssicherung Bismarckallee 1-6 23795 Bad Segeberg  04551/883 374 @ qualitaetssicherung@kvsh.de Anlage 1 Antrag zur Teilnahme am Vertrag zur Versorgung mit klassischer Homöopathie

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Homoeopathie/IKK_classic/2021_10_01_Anlage_1_KVSH.pdf

Dokument

Schmerztherapie.pdf

Abteilung Qualitätssicherung Bismarckallee 1-6 • 23795 Bad Segeberg Mail: qs@kvsh.de • Fax: 04551-883 374 Antrag auf Genehmigung: Schmerztherapeutische Versorgung chronisch schmerzkranker Patienten

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/Schmerztherapie/Schmerztherapie.pdf

Dokument

Broschuere_Niederlassung.pdf

Praxisübernahme und Praxisgründung Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein Bismarckallee 1–6 23795 Bad Segeberg Tel. 04551 883 0 www.kvsh.de Das Beratungsangebot der KVSH – schnell und

/fileadmin/user_upload/dokumente/Presse/Publikationen/Sonstiges/Broschuere_Niederlassung.pdf

Dokument

Broschuere_Zulassung_21x21_Ansicht.pdf

Praxisübernahme und Praxisgründung Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein Bismarckallee 1–6 23795 Bad Segeberg Tel. 04551 883 0 www.kvsh.de Das Beratungsangebot der KVSH – schnell und

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Zulassung/Broschuere_Zulassung_21x21_Ansicht.pdf

Dokument

G-BA_Patientenmerkblatt_Zweitmeinungsverfahren_bf.pdf

Patientenmerkblatt Zweitmeinungsverfahren bei geplanten Eingriffen Zweitmeinungsverfahren gemäß § 27b SGB V bei geplanten Eingriffen – Was ist das? Ihre Ärztin oder Ihr Arzt hat Ihnen einen

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/Zweitmeinungsverfahren/G-BA_Patientenmerkblatt_Zweitmeinungsverfahren_bf.pdf

Dokument

2024_12_11_Anlage_1_Info_Datenverarbeitung.pdf

Stand: Dezember 2024 Information zur Teilnahme und Datenverarbeitung Modellvorhaben unter Nutzung des Programms Qualitätsgesicherte Mammadiagnostik in SchleswigHolstein Verbesserte Versorgung und

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/QuaMaDi/Vertrag_KI_QuaMaDi/2024_12_11_Anlage_1_Info_Datenverarbeitung.pdf

Dokument

2024_12_11_Anlage_1_Info_Datenverarbeitung.pdf

Stand: Dezember 2024 Information zur Teilnahme und Datenverarbeitung Modellvorhaben unter Nutzung des Programms Qualitätsgesicherte Mammadiagnostik in SchleswigHolstein Verbesserte Versorgung und

/fileadmin/2024_12_11_Anlage_1_Info_Datenverarbeitung.pdf

Dokument

2024_12_11_Anlage_1_Info_Datenverarbeitung.pdf

Stand: Dezember 2024 Information zur Teilnahme und Datenverarbeitung Modellvorhaben unter Nutzung des Programms Qualitätsgesicherte Mammadiagnostik in SchleswigHolstein Verbesserte Versorgung und

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/QuaMaDi/Informationen_fuer_Patientinnen/2024_12_11_Anlage_1_Info_Datenverarbeitung.pdf

Dokument

2017_04_01_DurchfuehrungsbestimmungenQSM_OCR.pdf

Durchführungsbestimmungen der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein für die Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen in der Onkologie im Einzelfall durch Stichproben in Ergänzung zur

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Onkologie/2017_04_01_DurchfuehrungsbestimmungenQSM_OCR.pdf

Dokument

Kontrastmittel_28.02.2025.pdf

Datum 28.02.2025 Wirtschaftlicher Bezug von Kontrastmittel: Aktualisierte Vertragsübersicht ab 01.03.2025 Sehr geehrter anliegend erhalten Sie die aktualisierte Vertragsübersicht für den KV-Bezirk

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Verordnungen/Sprechstundenbedarf/Kontrastmittel_28.02.2025.pdf

Dokument

TSS_Patienteninformation__Psycho_2020.pdf

TERMINSERVICESTELLE i PATIENTENINFORMATION Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, die Terminservicestelle (TSS) der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein unterstützt Sie dabei,

/fileadmin/user_upload/dokumente/Patienten/Terminservicestelle/TSS_Patienteninformation__Psycho_2020.pdf

Dokument

Kontrastmittel_neu_25.05.2023.pdf

Datum 22.05.2023 Wirtschaftlicher Bezug von Kontrastmittel hier: Aktualisierte Vertragsübersicht Sehr geehrter Sie die nach Abschluss eines weiteren Rahmenvertrages in Fachlos „K“ erhalten mit

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Verordnungen/Sprechstundenbedarf/Kontrastmittel_neu_25.05.2023.pdf

Dokument

PET_PET_CT_02.pdf

Abteilung Qualitätssicherung Bismarckallee 1-6 • 23795 Bad Segeberg Mail: qs@kvsh.de • Fax: 04551-883 374 Antrag auf Genehmigung: Diagnostische Positronenemissionstomographie, diagnostische

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/PET_PET_CT/PET_PET_CT_02.pdf

Dokument

2024_12_01_Vertrag_HKS_BKK_unterzeichnet.pdf

f Bi BKK BKK-Landesverband NORDWEST Vertragskennzeichen 12001400104 Vertrag über die Durchführung eines ergänzenden Hautkrebsvorsorge-Verfahrens im Rahmen der ver- tragsärztlichen Versorgung nach

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Hautkrebsscreening/BKK_Landesverband_NW/2024_12_01_Vertrag_HKS_BKK_unterzeichnet.pdf

Dokument

2014_04_01_AEndV_OCR.pdf

1. Änderungsvereinbarung zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein und der Bahn-BKK, Franklinstraße 54 60486 Frankfurt am Main nach § 73c SGB V über die Durchführung der

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Tonsillotomie/2014_04_01_AEndV_OCR.pdf

Dokument

Ultraschall.pdf

Abteilung Qualitätssicherung Bismarckallee 1-6 • 23795 Bad Segeberg Mail: qs@kvsh.de • Fax: 04551-883 374 Antrag auf Genehmigung: Ultraschalldiagnostik (Ultraschall-Vereinbarung) Name, Vorname:

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/Geriatrie/Ultraschall.pdf

Dokument

Kontrastmittel_Stand_01.07.2025.pdf

Ihr Gesprächspartner Eckhard Kleist AOK NordWest | Edisonstr. 70 | 24145 Kiel «Firma» «Akadem_Titel»«Vorname» «Nachname» «Straße» «PLZ» «Ort» Telefon 0800 2655-504976 E-Mail

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Verordnungen/Sprechstundenbedarf/Kontrastmittel_Stand_01.07.2025.pdf

Dokument

Praesentation_QuaMaDi.pdf

Die neue Welt der elektronischen Fallakte Relaunch von QuaMaDi 11.10.2019 | KVSH-Präsentation Agenda  Begrüßung  Einführung  Historie  Veränderungsdruck  Zieldefinition  Herausforderungen 

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/QuaMaDi/Praesentation_QuaMaDi.pdf

Dokument

2014_08_nordlicht.pdf

PRAXIS & KV AOP-STRUKTURVERTRAG Neues vom ambulanten Operieren Beim ambulanten Operieren (AOP) sind ab dem 1. Juli 2014 einige Veränderungen zu beachten. Sie betreffen unter anderem die

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Ambulante_Operationen/Nordlicht/2014_08_nordlicht.pdf

Dokument

49b_18-1.pdf

BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER BUNDESÄRZTEKAMMER KASSENÄRZTLICHE BUNDESVEREINIGUNG Bekanntmachungen Hinweise und Empfehlungen zur ärztlichen Schweigepflicht, Datenschutz und Datenverarbeitung in der

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Praxisfuehrung/Datenschutzgrundverordnung/49b_18-1.pdf

Dokument

2021_07_01_SH_DM1_Anlage_1_StQ_koordVS.pdf

Anlage 1 zum DMP DM1 in Schleswig-Holstein Anlage 1 Strukturqualität koordinierender Versorgungssektor (diabetologisch besonders qualifizierter Arzt) zu dem Vertrag zur Durchführung des

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/DMP/DMP_Diabetes_Typ_1/Vertragsunterlagen/2021_07_01_SH_DM1_Anlage_1_StQ_koordVS.pdf

Dokument

Ultraschall.pdf

Abteilung Qualitätssicherung Bismarckallee 1-6 • 23795 Bad Segeberg Mail: qs@kvsh.de • Fax: 04551-883 374 Antrag auf Genehmigung: Ultraschalldiagnostik (Ultraschall-Vereinbarung) Name, Vorname:

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/Ultraschall/Ultraschall.pdf

Dokument

2020_Jahresbericht_QuaMaDi.pdf

Jahresbericht 2020 zur Qualitätsgesicherten Mamma-Diagnostik Herausgeber: QuaMaDi-Geschäftsstelle in Zusammenarbeit mit dem Zentralinstitut der kassenärztlichen Versorgung Anschrift:

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/QuaMaDi/Jahresberichte/2020_Jahresbericht_QuaMaDi.pdf

Dokument

2022_07_01_Anlage_2.pdf

Original an Kassenärztliche Vereinigung zur Weiterleitung an die Krankenkasse. Kopie bitte der Patientin/ dem Patienten aushändigen. Vertragsarztstempel Vertragskennzeichen 171A1561001 Teilnahme-

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Homoeopathie/IKK_classic/2022_07_01_Anlage_2.pdf

Dokument

Balneophototherapie_neue_Vereinbarung.pdf

Vereinbarung von Qualitätssicherungsmaßnahmen nach § 135 Abs. 2 SGB V zur Balneophototherapie (Qualitätssicherungsvereinbarung Balneophototherapie) vom 9. August 2010 in der Fassung vom 1. Oktober

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/Balneophototherapie/Balneophototherapie_neue_Vereinbarung.pdf

Dokument

240327_FAQ_zum_Antrag_auf_Befreiung_von_der_Sozialversicherungspflicht_im_Notdienst.pdf

FAQ zum Antrag auf Befreiung von der Sozialversicherungspflicht im Notdienst Die Antworten geben den Wissensstand der KVSH mit Datum vom 28.03.2024 wieder. Bei nachfolgenden Änderungen wird das Datum

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Praxisfuehrung/Bereitschaftsdienst/240327_FAQ_zum_Antrag_auf_Befreiung_von_der_Sozialversicherungspflicht_im_Notdienst.pdf

Dokument

2022_01_01_MRG_Arznei_und_Verbandmittel.pdf

Zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH), Bad Segeberg und der AOK NordWest • Die Gesundheitskasse, Dortmund dem BKK · Landesverband NORDWEST, Hamburg der IKK • Die

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Arzneimittelvertraege/MRG_Vereinbarungen/2022_01_01_MRG_Arznei_und_Verbandmittel.pdf

Dokument

2008_07_01_bis_2008_12_31_Ergaenzung_RG_AVM_OCR.pdf

Zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH), Bad Segeberg, und dem AEV-Arbeiter-Ersatzkassen-Verband e. V., Siegburg, vertreten durch die Landesvertretung Schleswig-Holstein,

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Arzneimittelvertraege/MRG_Vereinbarungen/2008_07_01_bis_2008_12_31_Ergaenzung_RG_AVM_OCR.pdf

Dokument

2025_04_24_DMP_SH_RA_Anlage_6_Vergütung_Abr-Ziffern.pdf

Anlage 6 Abrechnungsvoraussetzungen, Vergütung und Schulung zum Vertrag zur Durchführung des strukturierten Behandlungsprogramms (DMP) nach § 137f SGB V Rheumatoide Arthritis Definition der

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/DMP/Rheumatoide_Arthritis/Vertrag/2025_04_24_DMP_SH_RA_Anlage_6_Verg%C3%BCtung_Abr-Ziffern.pdf

Dokument

07_2025-01-01_DMP_SH_RA_Anlage_6_Vergütung_Abr-Ziffern.pdf

Anlage 6 Abrechnungsvoraussetzungen, Vergütung und Schulung zum Vertrag zur Durchführung des strukturierten Behandlungsprogramms (DMP) nach § 137f SGB V Rheumatoide Arthritis Definition der

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/DMP/Rheumatoide_Arthritis/Vertrag/07_2025-01-01_DMP_SH_RA_Anlage_6_Verg%C3%BCtung_Abr-Ziffern.pdf

Dokument

2018_01_01_MRG_Arznei_und_Verbandmittel_OCR.pdf

Zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH), Bad Segeberg und der AOK NORDWEST · Die Gesundheitskasse, Dortmund dem BKK-Landesverband NORDWEST, Hamburg der IKK Nord,

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Arzneimittelvertraege/MRG_Vereinbarungen/2018_01_01_MRG_Arznei_und_Verbandmittel_OCR.pdf

Dokument

ASV-Anzeigeformular_Gastrointestinale_Tumore.docx

Formular für den erweiterten Landesausschuss in Schleswig-Holstein Erweiterter Landesausschuss Schleswig-Holstein Bismarckallee 1-6 | 23795 Bad Segeberg | Postfach | 23782 Bad Segeberg Anzeige

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/ASV/ASV_Antraege/ASV-Anzeigeformular_Gastrointestinale_Tumore.docx

Dokument

2007_01_01_Vertrag_orc_OCR.pdf

• 14.12.2006 ' Zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein und der AOK Schleswig-Holstein - Die Gesundheitskasse zugleich für die See-Krankenkasse wird gern. § 73c SGB V

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Gestationsdiabetes/AOK/2007_01_01_Vertrag_orc_OCR.pdf

Dokument

ASV-Anzeigeformular_Gastrointestinale_Tumore.pdf

Formular für den erweiterten Landesausschuss in Schleswig-Holstein Erweiterter Landesausschuss Schleswig-Holstein Bismarckallee 1-6 | 23795 Bad Segeberg | Postfach | 23782 Bad Segeberg Anzeige

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/ASV/ASV_Antraege/ASV-Anzeigeformular_Gastrointestinale_Tumore.pdf

Dokument

20_11_09_Kurzanleitung_MRT.pdf

Stand: 09.11.2020 Kurzanleitung Optemis MRT-Untersuchungen Öffnen Sie Google Chrome und geben folgende Adresse ein: https://quamadi.ekvsh.kv-safenet.de/user/login (Tipp: Lesezeichen setzen). Geben

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/QuaMaDi/Handbuecher_und_Kurzanleitungen/20_11_09_Kurzanleitung_MRT.pdf

Dokument

Anlage_3.2_Versorgungsprogramm_Herzinsuffizienz_Schleswig-Holstein.pdf

Vertrag gem. §140a SGB V VorsorgePlus in Schleswig-Holstein Anlage 3.2: Versorgungsprogramm zur frühzeitigen Diagnostik und Behandlung von der Begleiterkrankung Eisenmangel bei einer

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Fruehzeitige_Diagnostik_und_Behandlung_von_Begleiterkrankungen_00/Vorsorge_/Anlage_3.2_Versorgungsprogramm_Herzinsuffizienz_Schleswig-Holstein.pdf

Dokument

DMP-A-RL_Anlage_1_Anforderungen_an_DMP_und_Patienten_mit_Dm2.pdf

Anlage 1 Anforderungen an strukturierte Behandlungsprogramme für Patientinnen und Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 1 Behandlung nach dem aktuellen Stand der medizinischen Wissenschaft unter

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/DMP/DMP_Diabetes_Typ_2/Weitere_Informationen/DMP-A-RL_Anlage_1_Anforderungen_an_DMP_und_Patienten_mit_Dm2.pdf

Dokument

2023_08_30_Anlage_2.pdf

Original an Kassenärztliche Vereinigung zur Weiterleitung an die Krankenkasse. Kopie bitte der Patientin/ dem Patienten aushändigen. Vertragsarztstempel Vertragskennzeichen 171 A 1400036 Teilnahme-

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Homoeopathie/Securvita/2023_08_30_Anlage_2.pdf

Dokument

2023_08_30_Anlage_2.pdf

Original an Kassenärztliche Vereinigung zur Weiterleitung an die Krankenkasse. Kopie bitte der Patientin/ dem Patienten aushändigen. Vertragsarztstempel Vertragskennzeichen 120 A 0400482 Teilnahme-

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Homoeopathie/Securvita/2023_08_30_Anlage_2.pdf

Dokument

2025_01_01_HKS_Vertrag_BARMER_inkl_Anlagen.pdf

Vertragsnummer: 121012AE003 Vertrag nach § 140a SGB V über die Durchführung eines ergänzenden Hautkrebsvorsorge-Verfahrens zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein Körperschaft

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Hautkrebsscreening/BARMER/2025_01_01_HKS_Vertrag_BARMER_inkl_Anlagen.pdf

Dokument

06_DMP_SH_Osteo_Anlage_6_Verguetung.pdf

Anlage 6 Abrechnungsvoraussetzungen, Vergütung und Schulung zum Vertrag zur Durchführung des strukturierten Behandlungsprogramms (DMP) nach § 137f SGB V Osteoporose Definition der

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/DMP/DMP_Osteoporose/06_DMP_SH_Osteo_Anlage_6_Verguetung.pdf

Dokument

2020_05_13_Newsletter_QuaMaDi_Biopsie_Pathologie.pdf

QuaMaDi Biopsien und Pathologie ▪ QuaMaDi in Corona-Zeiten gestartet ▪ Beendigung des Alt-Vertrages ▪ Seit dem 1. April: Versorgung nach neuem Vertrag ▪ Abklärungsuntersuchungen außerhalb der

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/QuaMaDi/Weitere_Infos/2020_05_13_Newsletter_QuaMaDi_Biopsie_Pathologie.pdf

Dokument

2025_01_01_Vertrag_Bosch_BKK_HKS_inkl_Anlagen.pdf

Vertrag nach § 140a SGB V über die Durchführung eines ergänzenden Hautkrebsvorsorge-Verfahrens zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein (nachstehend als „KVSH“ bezeichnet) und

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Hautkrebsscreening/BKK_Bosch/2025_01_01_Vertrag_Bosch_BKK_HKS_inkl_Anlagen.pdf

Dokument

Registrierungsformular_10082022.pdf

Selbsterklärung zur Registrierung bei der zuständigen Kassenärztlichen Vereinigung zur Abrechnung von Leistungen nach der Coronavirus-Testverordnung (TestV) Verbindliche Selbstauskunft zur Anmeldung

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Abrechnung_und_Honorar/Abrechnung/Corona-Testverordnung/Registrierungsformular_10082022.pdf

Dokument

2024-05-06_SPEC_Ausfuellanleitung_Brustkrebs_V4_DMP-A-RL_Lese_FINAL.pdf

Ausfüllanleitung zur Erst- und Folgedokumentation im strukturierten Behandlungsprogramm Brustkrebs Stand der letzten Bearbeitung: Anzuwenden ab 06.05.2024 Version 4 01.10.2024 Bearbeitungshinweis

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/DMP/DMP_Brustkrebs/Weitere_Informationen/2024-05-06_SPEC_Ausfuellanleitung_Brustkrebs_V4_DMP-A-RL_Lese_FINAL.pdf

Dokument

ASV-Anzeigeformular_Gynaekologische_Tumore.docx

Formular für den erweiterten Landesausschuss in Schleswig-Holstein Erweiterter Landesausschuss Schleswig-Holstein Bismarckallee 1-6 | 23795 Bad Segeberg | Postfach | 23782 Bad Segeberg Anzeige

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/ASV/ASV_Antraege/ASV-Anzeigeformular_Gynaekologische_Tumore.docx

Dokument

Anlage_3.3_Versorgungsprogramm_COPD_Schleswig-Holstein.pdf

Vertrag gem. §140a SGB V VorsorgePlus im Schleswig-Holstein Anlage 3.3: Versorgungsprogramm zur frühzeitigen Diagnostik und Behandlung der respiratorischen Insuffizienz bei COPD I. Präambel Weltweit

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Fruehzeitige_Diagnostik_und_Behandlung_von_Begleiterkrankungen_00/Vorsorge_/Anlage_3.3_Versorgungsprogramm_COPD_Schleswig-Holstein.pdf

Dokument

ASV-Anzeigeformular_Gynaekologische_Tumore.pdf

Formular für den erweiterten Landesausschuss in Schleswig-Holstein Erweiterter Landesausschuss Schleswig-Holstein Bismarckallee 1-6 | 23795 Bad Segeberg | Postfach | 23782 Bad Segeberg Anzeige

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/ASV/ASV_Antraege/ASV-Anzeigeformular_Gynaekologische_Tumore.pdf

Dokument

QP-RL_2019-10-17_iK-2020.pdf

Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses zu Auswahl, Umfang und Verfahren bei Qualitätsprüfungen im Einzelfall nach § 135b Absatz 2 SGB V in Verbindung mit § 92 Absatz 1 Satz 2 Nummer 13 SGB V

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/Radiologie/QP-RL_2019-10-17_iK-2020.pdf

Dokument

2025_01_01_Vertrag_Bosch_BKK_HKS_inkl_Anlagen.pdf

Vertrag nach 8 140a SGB V über die Durchführung eines ergänzenden Hautkrebsvorsorge-Verfahrens zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein (nachstehend als „KVSH“ bezeichnet)

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Hautkrebsscreening/BKK_Bosch/2025_01_01_Vertrag_Bosch_BKK_HKS_inkl_Anlagen.pdf

Dokument

Duenndarm_Kapselendoskopie_Vereinbarung.pdf

Vereinbarung von Qualitätssicherungsmaßnahmen nach § 135 Abs. 2 SGB V für die Dünndarm-Kapselendoskopie zur Abklärung obskurer gastrointestinaler Blutungen (Qualitätssicherungsvereinbarung

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/Duenndarm-Kapselendoskopie/Duenndarm_Kapselendoskopie_Vereinbarung.pdf

Dokument

2024_10_01_Nachtrag_9_Hallo_Baby.pdf

9. Nachtrag zum Vertrag „Hallo Baby“ zur besonderen Versorgung gemäß § 140a SGB V zur Vermeidung von Frühgeburten und infektionsbedingten Geburtskomplikationen VKZ: 120 A14 003 81 zwischen dem BKK

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Hallo_Baby/2024_10_01_Nachtrag_9_Hallo_Baby.pdf

Dokument

praxiswissen_hilfsmittel_kbv_2015.pdf

Praxiswissen enÄrztliCHen ein serViCe der Ka ss BundesVereinigung Hilfsmittel Hinweise zur Verordnung Rund 6,83 Milliarden Euro haben die gesetzlichen Krankenkassen 2013 laut Bundesministerium für

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Verordnungen/Hilfsmittel/praxiswissen_hilfsmittel_kbv_2015.pdf

Dokument

2021_08_04_SH_DM1_Anlage_7_Verguetung_Schulung_ergaenzt.pdf

Anlage 7 zum DMP DM1 in Schleswig-Holstein Anlage 7 zu dem Vertrag zur Durchführung des strukturierten Behandlungsprogramms nach § 137f SGB V auf der Grundlage des § 83 SGB V zur Verbesserung der

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/DMP/DMP_Diabetes_Typ_1/Vertragsunterlagen/2021_08_04_SH_DM1_Anlage_7_Verguetung_Schulung_ergaenzt.pdf

Dokument

2018_01_01_MRG_Heilmittel_OCR.pdf

Zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH), Bad Segeberg und der AOK NORDWEST • Die Gesundheitskasse, Dortmund dem BKK-Landesverband NORDWEST, Hamburg der IKK Nord,

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Heilmittelvertraege/MRG_Vereinbarungen/2018_01_01_MRG_Heilmittel_OCR.pdf

Dokument

2019_01_01_MRG_Heilmittel_OCR.pdf

Zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH), Bad Segeberg und der AOK NORDWEST • Die Gesundheitskasse, Dortmund dem BKK-Landesverband NORDWEST, Hamburg der IKK Nord,

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Heilmittelvertraege/MRG_Vereinbarungen/2019_01_01_MRG_Heilmittel_OCR.pdf

Dokument

2020_01_01_MRG_Heilmittel.pdf

Zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH), Bad Segeberg und der AOK NORDWEST· Die Gesundheitskasse, Dortmund dem BKK-Landesverband NORDWEST, Hamburg der IKK Nord,

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Heilmittelvertraege/MRG_Vereinbarungen/2020_01_01_MRG_Heilmittel.pdf

Dokument

QS_VereinbarungMRSA20160701_3.pdf

Vereinbarung von Qualitätssicherungsmaßnahmen nach § 135 Abs. 2 SGB V zur speziellen Diagnostik und Eradikationstherapie im Rahmen von Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/MRSA/QS_VereinbarungMRSA20160701_3.pdf

Dokument

2024_10_18_Anlage_2b_Patienteninfo_HKS.pdf

Patienteninformationen zur Teilnahme an der Besonderen Versorgung zur Durchführung eines ergänzenden Hautkrebsvorsorge-Verfahrens (VK121012AE003) Die BARMER hat mit der Kassenärztlichen Vereinigung

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Hautkrebsscreening/BARMER/2024_10_18_Anlage_2b_Patienteninfo_HKS.pdf

Dokument
Suchergebnisse 793 bis 891 von 1131
© 2025 KVSH