Das neue KVSH-Mitgliederportal: Update Nr. 7
Jetzt verfügbar – QS-Datenaustausch
Im neuen Mitgliederportal steht Ihnen ab sofort der QS-Datenaustausch zur Verfügung!
Unter dem Menüpunkt „Datenaustausch → Dokumentation → QS-Datenaustausch“ finden Sie ab sofort alle Funktionen rund um Ihre QS-Verfahren gebündelt an einem Ort.
Dort können Sie:
- Ihre bereits hochgeladenen Dokumente einsehen,
- den aktuellen Verarbeitungsstatus Ihrer Dateien verfolgen,
- neue Dateien schnell und unkompliziert hochladen und Rückmeldeberichte der einzelnen Verfahren herunterladen.
Jetzt umsteigen: Das neue Portal kann mehr!
Im neuen Mitgliederportal haben Sie nur noch eine zentrale Eingabemaske für alle QS-Verfahren. Das neue System erkennt automatisch beim Hochladen einer Datei, zu welchem Verfahren sie gehört. Das spart Ihnen Zeit und vermeidet Fehler.
Folgende Verfahren werden aktuell vom neuen Mitgliederportal unterstützt:
- oKFE (Organisierte Krebsfrüherkennung)
- NWI (Nosokomialer Wundinfektion)
- PCI (Perkutane Koronarintervention)
- PPCI (Patientenbefragung perkutane Koronarintervention und Koronarangiografie)
- DMP (Disease-Management-Programm)
- QS NET (Nierenersatztherapie)
- Die Verfahren HKS (Hautkrebs-Screening), GAmSi (GKV-Arzneimittel-Schnellinformation) und HIS (Heilmittelinformationen) folgen in Kürze.
Wichtig:
Damit Sie automatisch per E-Mail informiert werden, sobald sich der Status Ihrer Dateien ändert oder neue Rückmeldeberichte bereitstehen, hinterlegen Sie bitte unter „Profil → Kontaktdaten der Praxis“ eine E-Mail-Adresse mit dem Verwendungszweck „Rückmeldung Datenaustausch“.
Paralleler Betrieb – Beste Zeit zum Umsteigen
Bis Oktober 2025 wird ein Parallelbetrieb der QS-Dokumentation zwischen dem alten eKVSH-Portal und dem neuen Mitgliederportal möglich sein. Nutzen Sie also jetzt die Chance, sich frühzeitig mit dem neuen Portal vertraut zu machen!
Sie haben noch keinen Zugang zum neuen Mitgliederportal der KVSH? Beantragen Sie gleich Ihre persönlichen Zugangsdaten!
Ihren persönlichen Zugang zum neuen Mitgliederportal können Sie im alten eKVSH-Portal (https://www.ekvsh.de/login.do) unter dem Menüpunkt Neues Mitgliederportal - Anmeldung für das neue Mitgliederportal beantragen. Alternativ können Sie auch das Antragsformular auf der Startseite des neuen Mitgliederportals (https://portal.kvsh.de) herunterladen und es uns per Post oder E-Mail an portal@kvsh.de senden.
Weitere Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auch auf der Startseite des neuen Mitgliederportals unter https://portal.kvsh.de/login unten Links - Hilfe & Kontakt.
Die KVSH bietet technischen Support
Wenn Sie Unterstützung beim Beantragen Ihrer Zugangsdaten, der Erstanmeldung oder anderen Funktionen im Mitgliederportal benötigen, wenden Sie sich gerne an den technischen Support des Mitgliederportals unter 04551 883 888 oder schreiben Sie eine E-Mail an portal@kvsh.de.
Sie haben einen Newsletter verpasst?
Die komplette Newsletter-Serie „Das neue Mitgliederportal: Update“ finden Sie zum Nachlesen auch auf unserer Homepage.