KV-Connect

Abschaltung KV-Connect am 20. Oktober 2025

22.07.2025

Warum wird KV-Connect abgeschaltet?

KIM (Kommunikation im Medizinwesen) steht als Kommunikationsstandard im Gesundheitswesen flächendeckend bereit und damit besteht kein Bedarf mehr für ein separates System. 

Was bedeutet die Abschaltung von KV-Connect für Arztpraxen?

Praxen benötigen einen KIM-Account, um weiterhin Anwendungen und Datendienste aus dem Praxisverwaltungssystem (PVS) heraus nutzen zu können. Der elektronische Arztbrief (eArztbrief) sowie die Datenlieferungen eDMP, eHKS, QSPB und eDokumentation können über KIM abgewickelt werden. Die Umstellung erfolgt über das PVS. Die Bedienung ändert sich dabei kaum, da es die Technik im Hintergrund betrifft.

Außerdem werden Ihnen die KV-Connect Anwendungen eTerminservice "Vermittlungscode abrufen" und eTerminservice "TSS-Abrechnungsinformation" ab dem 20. Oktober 2025 nicht mehr von der kv.digital zur Verfügung gestellt. Zukünftig erfolgt der Abruf über eine Schnittstelle direkt über das PVS.

Was muss ich als Praxis tun? 

Stellen Sie sicher, dass Sie einen funktionierenden KIM-Account haben, dieser in Ihrem PVS eingerichtet ist, und stellen Sie die Datenlieferungen auf KIM um. Sprechen Sie dazu mit Ihrem PVS-Betreuer.

Betrifft das auch die Abrechnung?

Nein, die Abrechnung können Sie nach wie vor über das KVSH-Mitgliederportal hochladen. An dieser Stelle ändert sich nichts.

© 2025 KVSH