Suchergebnisse

Wir haben 1714 Ergebnisse zu Ihrer Suche nach 'lost ark bot free 【Best BOT site: Coinsnight.com】cn67c2s.Y4NB' gefunden.

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.

Webseite

Abrechnungsnewsletter

Abrechnungsnewsletter Neue und verlängerte Corona-Sonderregelungen - oKFE-Dokumentation: Sonderregelung zu Übermittlungsfristen - Keine Abrechnung von Testungen in Schulen, Kitas, Unternehmen über

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/abrechnungsnewsletter-april-2

Webseite
Veröffentlichungen

Abrechnungsnewsletter

Abrechnungsnewsletter Pränataldiagnostik zur Bestimmung des fetalen Rhesusfaktors - Kryokonservierung: Neue EBM-Leistungen zum 1. Juli 2021 - Aufnahme weiterer biomarkerbasierter Tests in den EBM

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/abrechnungsnewsletter-juni-3

Webseite
Veröffentlichungen

Abrechnung

Abrechnung Kodierunterstützung: Übergangsfrist für PVS-Update bis Ende Juni 2022 - Neue GOP für die Erstbefüllung der ePA - Beratung zur Organ- und Gewebespende - Telemedizinische Betreuung bei

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/abrechnung

Webseite
Veröffentlichungen
Webseite
Veröffentlichungen

Abrechnung 28.09.2022

Abrechnung 28.09.2022 Ambulante Komplexversorgung psychisch Kranker – Künstliche Befruchtung: Neue GOP 08536 – Koloskopie als Abklärungsdiagnostik: Kennzeichnung der GOP 13421 – Irinotecan: Neue

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/abrechnungsnewsletter-september-3

Webseite
Veröffentlichungen

Abrechnungsnewsletter

Abrechnungsnewsletter Muster 21: Telefonische Anamnese bei Erkrankung des Kindes - Wichtige Nachweise der Telematikanwendungen - eAU/eRezept: Software-Updates jetzt einspielen - Elektronisches Rezept

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/abrechnung-januar

Webseite
Veröffentlichungen

CheckUp+/ Vorsorge+

(Kopie 2) CheckUp+/ Vorsorge+ Ziel des Vertrags ist es, bei Patienten mit einer bestehenden chronischen Krankheit die Progression der Erkrankung zu verhindern oder zumindest zu verlangsamen, indem

www.kvsh.de/checkup

Webseite
Verträge

Anpassung der Videosprechstunde im EBM

Anpassung der Videosprechstunde im EBM Mit dem Ziel einer Ausweitung und Etablierung von Videosprechstunden in der vertragsärztlichen Versorgung hat der Bewertungsausschuss die Auflagen des

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/videosprechstunde

Webseite
Veröffentlichungen
Webseite
Veröffentlichungen

Abrechnung

Abrechnung Bescheinigung für erkranktes Kind: dauerhafte Regelung bei Fernbehandlung - Potenzialerhebung bei außerklinischer Intensivpflege - Systemische Therapie für Kinder/Jugendliche - Neue GOP

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/abrechnung-1

Webseite
Veröffentlichungen

Honorarkonten

Als niedergelassener Vertragsarzt und Vertragspsychotherapeut, in Medizinischen Versorgungszentren tätiger Vertragsarzt oder ermächtigter Krankhausarzt bzw. Krankenhauspsychotherapeut besteht die

www.kvsh.de/ueber-uns/organisation/abteilungen/team-mitgliederbereich

Webseite

Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG)

Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) Aktuelle Informationen zum Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) Bewertungsausschuss: Einigung bei Verhandlungen zum TSVG Bei den Verhandlungen

www.kvsh.de/praxis/abrechnung-und-honorar/abrechnung/terminservice-und-versorgungsgesetz/tsvg-juni

Webseite

Abrechnungsnewsletter 2. Quartal 2020

Abrechnungsnewsletter 2. Quartal 2020 Früherkennung Zervixkarzinom: Neue GOP 01769 zum 1. Januar 2020 - Schmerztherapeutische Beratung ab 1. April 2020 per Video möglich -

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/abrechnungsnewsletter-zum-2-quartal-2020

Webseite
Veröffentlichungen

Abrechnungsnewsletter

Abrechnungsnewsletter Porto- und Faxpauschalen: Aussetzung der Höchstwerte bis 30. September 2021 - Substitutionsbehandlung: GOP 01953 bis zum Jahresende verlängert - Untersuchungszeiträume ab U6

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/abrechnungsnewsletter-september-1

Webseite
Veröffentlichungen

eRezept

eRezept Die KVSH zieht sich bis auf Weiteres aus der Rollout-Phase des eRezepts zurück. Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die KVSH muss Ihnen mitteilen, dass der digitale Weg, den

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/erezept-ausstieg-aus-dem-rollout

Webseite

Ambulante Komplexversorgung startet ab 1. Oktober 2022

Ambulante Komplexversorgung startet ab 1. Oktober 2022 Behandeln im Team - Neues Versorgungsprogramm für Menschen mit psychischen Erkrankungen Sei es aufgrund von Depression, Schizophrenie oder

www.kvsh.de/praxis/praxisfuehrung/newsletter/komplexversorgung

Webseite

Dokumente

2025_01_01_Vertrag_HKS_AOK_unterzeichnet.pdf

Vertragsnummer 12001100029 Vertrag nach $ 140a SGB V über die Durchführung eines ergänzenden Hautkrebsvorsorge-Verfahrens zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein (nachstehend

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Hautkrebsscreening/AOK_NW/2025_01_01_Vertrag_HKS_AOK_unterzeichnet.pdf

Dokument

Eigenerklaerung_HNO_AUG_Privataerzte.pdf

Eigenerklärung Privatärzte HNO – und augenärztlicher Bereitschaftsdienst Die Sicherstellung des Notdienstes bzw. ärztlichen Bereitschaftsdienstes ist in Schleswig-Holstein als gemeinsame Aufgabe der

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Praxisfuehrung/116117/Eigenerklaerung_HNO_AUG_Privataerzte.pdf

Dokument

Erklaerung_Apparategemeinschaft.pdf

Abteilung Qualitätssicherung Bismarckallee 1-6 • 23795 Bad Segeberg Mail: qs@kvsh.de • Fax: 04551-883 374 Erklärung Apparategemeinschaft Anlage zum Antrag für:  Radiologie  Ultraschall 

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/ESWL/Erklaerung_Apparategemeinschaft.pdf

Dokument

2022_01_01_Lesefassung_zur_7._AEnderung.pdf

Lesefassung mit Stand 01.01.2022 zur Vereinbarung - inklusive der siebten Änderung gemäß § 140a SGB V Besondere Versorgung zur „Frühzeitigen Diagnostik und Behandlung von Begleiterkrankungen des

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Fruehzeitige_Diagnostik_und_Behandlung_von_Begleiterkrankungen_00/Diabetes_mellitus_DAK/2022_01_01_Lesefassung_zur_7._AEnderung.pdf

Dokument

2025_01_01_Vertrag_HKS_HEK_unterzeichnet.pdf

Vertrag nach $ 140a SGB V über die Durchführung eines ergänzenden Hautkrebsvorsorge-Verfahrens zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein (nachstehend als „KVSH“ bezeichnet) S

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Hautkrebsscreening/HEK/2025_01_01_Vertrag_HKS_HEK_unterzeichnet.pdf

Dokument

2025_01_01_Anlage_3_Patienteninfo.pdf

Patienteninformation zur Teilnahme und zum Datenschutz Die HEK-Hanseatische Krankenkasse (HEK) hat mit der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein (KV Schleswig-Holstein) einen Vertrag zur

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Hautkrebsscreening/HEK/2025_01_01_Anlage_3_Patienteninfo.pdf

Dokument

Vereinbarung_invasive_Kardiologie.pdf

Voraussetzungen gemäß § 135 Abs. 2 SGB V zur Ausführung und Abrechnung invasiver kardiologischer Leistungen (Vereinbarung zur invasiven Kardiologie) vom 3. September 1999 in der ab dem 1. Januar

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/Invasive_Kardiologie/Vereinbarung_invasive_Kardiologie.pdf

Dokument

2024-05-06_SPEC_Ausfuellanleitung_Brustkrebs_V4_DMP-A-RL_Lese_FINAL.pdf

Ausfüllanleitung zur Erst- und Folgedokumentation im strukturierten Behandlungsprogramm Brustkrebs Stand der letzten Bearbeitung: Anzuwenden ab 06.05.2024 Version 4 01.10.2024 Bearbeitungshinweis

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/DMP/DMP_Brustkrebs/Weitere_Informationen/2024-05-06_SPEC_Ausfuellanleitung_Brustkrebs_V4_DMP-A-RL_Lese_FINAL.pdf

Dokument

Balneophototherapie_neue_Vereinbarung.pdf

Vereinbarung von Qualitätssicherungsmaßnahmen nach § 135 Abs. 2 SGB V zur Balneophototherapie (Qualitätssicherungsvereinbarung Balneophototherapie) vom 9. August 2010 in der Fassung vom 1. Oktober

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/Balneophototherapie/Balneophototherapie_neue_Vereinbarung.pdf

Dokument

QS-V_Schmerztherapie_2023.pdf

Vereinbarung von Qualitätssicherungsmaßnahmen nach § 135 Abs. 2 SGB V zur schmerztherapeutischen Versorgung chronisch schmerzkranker Patienten (Qualitätssicherungsvereinbarung Schmerztherapie) vom

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/Schmerztherapie/QS-V_Schmerztherapie_2023.pdf

Dokument

Handlungsempfehlung_Benzodiazepine_5-2025.pdf

Gemeinsame Handlungsempfehlung zur Verordnung und Abgabe von Benzodiazepinen und deren Analoga Indikationen und Nebenwirkungen von Benzodiazepinen Benzodiazepine sind nur bei Angst-, Spannungs- und

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Verordnungen/Arzneimittel/AM_A_Z/Handlungsempfehlung_Benzodiazepine_5-2025.pdf

Dokument

QS_Vereinbarung_IVM.pdf

Vereinbarung von Qualitätssicherungsmaßnahmen nach § 135 Abs. 2 SGB V zur intravitrealen Medikamenteneingabe (Qualitätssicherungsvereinbarung IVM) vom 1. Oktober 2014 in der ab dem 1. Juli 2021

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/Intravitreale_Medikamenteneingabe_IVM/QS_Vereinbarung_IVM.pdf

Dokument

Strahlendiagnostik_2024.pdf

Strahlendiagnostik/-therapie Vereinbarung von Qualifikationsvoraussetzungen gemäß § 135 Abs. 2 SGB V zur Durchführung von Untersuchungen in der diagnostischen Radiologie und Nuklearmedizin und von

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/Nuklearmedizin/Strahlendiagnostik_2024.pdf

Dokument

Vereinbarung_Kernspintomographie_Stand_01.01.2015.pdf

Vereinbarung von Qualifikationsvoraussetzungen gemäß § 135 Abs. 2 SGB V zur Durchführung von Untersuchungen in der Kernspintomographie (Kernspintomographie-Vereinbarung) vom 10. Februar 1993 Stand 1.

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/Kernspintomographie/Vereinbarung_Kernspintomographie_Stand_01.01.2015.pdf

Dokument

Strahlendiagnostik_2024.pdf

Strahlendiagnostik/-therapie Vereinbarung von Qualifikationsvoraussetzungen gemäß § 135 Abs. 2 SGB V zur Durchführung von Untersuchungen in der diagnostischen Radiologie und Nuklearmedizin und von

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/Strahlentherapie/Strahlendiagnostik_2024.pdf

Dokument

Anlage_21_DMP-A-RL_Anforderungen_an_Patienten_mit_RA.pdf

Anlage 21 Anforderungen an das strukturierte Behandlungsprogramm für Patientinnen und Patienten mit rheumatoider Arthritis 1 Behandlung nach dem aktuellen Stand der medizinischen Wissenschaft unter

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/DMP/Rheumatoide_Arthritis/Weitere_Informationen/Anlage_21_DMP-A-RL_Anforderungen_an_Patienten_mit_RA.pdf

Dokument

Eigenerklaerung_Kinder_Privataerzte.pdf

Eigenerklärung Privatärzte kinderärztlicher Bereitschaftsdienst Die Sicherstellung des Notdienstes bzw. ärztlichen Bereitschaftsdienstes ist in Schleswig-Holstein als gemeinsame Aufgabe der

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Praxisfuehrung/116117/Eigenerklaerung_Kinder_Privataerzte.pdf

Dokument

Erklaerung_Apparategemeinschaft.pdf

Abteilung Qualitätssicherung Bismarckallee 1-6 • 23795 Bad Segeberg Mail: qs@kvsh.de • Fax: 04551-883 374 Erklärung Apparategemeinschaft Anlage zum Antrag für:  Radiologie  Ultraschall  

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/Kernspintomographie/Erklaerung_Apparategemeinschaft.pdf

Dokument

hautkrebs_vereinbarung_histopathologie.pdf

Vereinbarung von Qualitätssicherungsmaßnahmen nach § 135 Abs. 2 SGB V zur histopathologischen Untersuchung im Rahmen des Hautkrebs-Screenings (Qualitätssicherungsvereinbarung Histopathologie

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/Histopathologie/hautkrebs_vereinbarung_histopathologie.pdf

Dokument

Hoergeraeteversorgung-Vereinbarung.pdf

Qualitätssicherungsvereinbarung Hörgeräteversorgung Vereinbarung von Qualitätssicherungsmaßnahmen nach § 135 Abs. 2 SGB V zur Hörgeräteversorgung (Qualitätssicherungsvereinbarung

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/Hoergeraeteversorgung/Hoergeraeteversorgung-Vereinbarung.pdf

Dokument

Hoergeraeteversorgung_Vereinbarung_Kinder.pdf

Qualitätssicherungsvereinbarung Hörgeräteversorgung Kinder Vereinbarung von Qualitätssicherungsmaßnahmen nach § 135 Abs. 2 SGB V zur Hörgeräteversorgung bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/Hoergeraeteversorgung/Hoergeraeteversorgung_Vereinbarung_Kinder.pdf

Dokument

QS_VereinbarungMRSA20160701_3.pdf

Vereinbarung von Qualitätssicherungsmaßnahmen nach § 135 Abs. 2 SGB V zur speziellen Diagnostik und Eradikationstherapie im Rahmen von Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/MRSA/QS_VereinbarungMRSA20160701_3.pdf

Dokument

KSVPsych-RL_2021-09-02_iK-2021-12-18.pdf

Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses über die berufsgruppenübergreifende, koordinierte und strukturierte Versorgung insbesondere für schwer psychisch kranke Versicherte mit komplexem

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/Ambulante_Komplexversorgung_bei_psychischen_Erkrankungen/KSVPsych-RL_2021-09-02_iK-2021-12-18.pdf

Dokument

KBV-Information_156_Anlage_Vereinbarung.pdf

Qualitätssicherungsvereinbarung Rhythmusimplantat-Kontrolle Vereinbarung von Qualitätssicherungsmaßnahmen nach § 135 Abs. 2 SGB V zur Kontrolle von aktiven kardialen Rhythmusimplantaten

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/Rhythmusimplantat-Kontrolle/KBV-Information_156_Anlage_Vereinbarung.pdf

Dokument

Deutsches_Aerzteblatt_Heft_33-34_20.08.2018.pdf

BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER Vereinbarung von Qualitätssicherungsmaßnahmen nach § 135 Abs. 2 SGB V KASSENÄRZTLICHE BUNDESVEREINIGUNG Mitteilung Qualitätssicherungsvereinbarung zur Kontrolle von

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/Rhythmusimplantat-Kontrolle/Deutsches_Aerzteblatt_Heft_33-34_20.08.2018.pdf

Dokument

Heilmittelkatalog_1.7.2025.pdf

01 EINLEITUNG Mit dem Start der neuen Heilmittelrichtlinie 2021 hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung eine Broschüre herausgegeben, in der alle wichtigen Informationen wie der Richtlinientext,

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Verordnungen/Heilmittel/Heilmittelkatalog_1.7.2025.pdf

Dokument

2010_01_01_Vertrag_orc_OCR.pdf

2. Ergänzungsvereinbarung zum Gesamtvertrag vom 14. Juni 1988 über Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und Jugendliche zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein (nachfolgend KVSH

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Frueherkennungsuntersuchungen/AOK_Kinder/2010_01_01_Vertrag_orc_OCR.pdf

Dokument

2008_Ergaenzung_Richtgroessen_HM_OCR.pdf

Ergänzungsvereinbarung zur Richtgrößenvereinbarung Heilmittel 2008 Seite 1 von 4 Zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH), Bad Segeberg und der AOK Schleswig-Holstein -

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Heilmittelvertraege/MRG_Vereinbarungen/2008_Ergaenzung_Richtgroessen_HM_OCR.pdf

Dokument

Bedarfsplanung_2025-01-17_Planungsblaetter.pdf

Anlage zum Beschluss des Landesausschusses KV-Gebiet Schleswig-Holstein Einwohner - Stand 31.12.2023 Ärzte (Spalte 9, 9a) - Stand 05.01.2025 1) 245,76 190,78 107,80 123,61 14,45 57,33 35,16

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Zulassung/Bedarfsplanung_2025-01-17_Planungsblaetter.pdf

Dokument

Bedarfsplanung_2024-04-12_Planungsblaetter.pdf

Anlage zum Beschluss des Landesausschusses KV-Gebiet Schleswig-Holstein Einwohner - Stand 31.12.2022 Ärzte (Spalte 9, 9a) - Stand 05.04.2024 1) 110,2 110,1 109,3 103,1 118,0 107,3 109,2 108,6

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Zulassung/Bedarfsplanung_2024-04-12_Planungsblaetter.pdf

Dokument

Bedarfsplanung_2023-08-07_Planungsblaetter.pdf

Anlage zum Beschluss des Landesausschusses KV-Gebiet Schleswig-Holstein Einwohner - Stand 31.12.2022 Ärzte (Spalte 9, 9a) - Stand 15.07.2023 1) 110,7 110,6 110,6 102,7 118,4 111,4 110,7 110,5

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Zulassung/Bedarfsplanung_2023-08-07_Planungsblaetter.pdf

Dokument

2022_12_02_CED_Anlage_1_TE_Arzt.pdf

Abteilung Qualitätssicherung Bismarckallee 1-6 23795 Bad Segeberg  04551/883 374 @ qualitaetssicherung@kvsh.de Stand: Oktober 2022 Name, Vorname: (Name des Arztes, der die Leistungen erbringen

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/CED_BARMER/2022_12_02_CED_Anlage_1_TE_Arzt.pdf

Dokument

Erklaerung_Apparategemeinschaft.pdf

Abteilung Qualitätssicherung Bismarckallee 1-6 • 23795 Bad Segeberg Mail: qs@kvsh.de • Fax: 04551-883 374 Erklärung Apparategemeinschaft Anlage zum Antrag für:  Radiologie  Ultraschall  

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/Radiologie/Erklaerung_Apparategemeinschaft.pdf

Dokument

Bedarfsplanung_2022-11-28_Planungsblaetter.pdf

Anlage zum Beschluss des Landesausschusses KV-Gebiet Schleswig-Holstein Einwohner - Stand 31.12.2021 Ärzte (Spalte 9, 9a) - Stand 31.10.2022 1) 111,6 110,2 110,5 101,8 109,5 111,9 109,6 110,1

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Zulassung/Bedarfsplanung_2022-11-28_Planungsblaetter.pdf

Dokument

Bedarfsplanung_2021-12-13_Planungsblaetter.pdf

Anlage zum Beschluss des Landesausschusses KV-Gebiet Schleswig-Holstein Einwohner - Stand 31.12.2020 Ärzte (Spalte 9, 9a) - Stand 15.11.2021 1) 112,2 110,7 109,4 105,9 117,5 115,6 111,9 110,5

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Zulassung/Bedarfsplanung_2021-12-13_Planungsblaetter.pdf

Dokument

Vereinbarung_ambOP.pdf

Anlage 1 Qualitätssicherungsvereinbarung ambulantes Operieren ___________________________________________________________________ Vereinbarung von Qualitätssicherungsmaßnahmen nach § 135 Abs. 2 SGB

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/Ambulante_Operationen/Vereinbarung_ambOP.pdf

Dokument

Intravitreale_Medikamenteneingabe.pdf

Vereinbarung von Qualitätssicherungsmaßnahmen nach § 135 Abs. 2 SGB V zur intravitrealen Medikamenteneingabe (Qualitätssicherungsvereinbarung IVM) vom 1. Oktober 2014 in der ab dem 1. Januar 2025

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/Intravitreale_Medikamenteneingabe_IVM/Intravitreale_Medikamenteneingabe.pdf

Dokument

PraxisInfoSpezial_Komplexversorgung_Kinder_Jugendliche.pdf

AMBULANTE KOMPLEXVERSORGUNG VON SCHWER PSYCHISCH ERKRANKTEN KINDERN UND JUGENDLICHEN HINWEISE ZU TEILNAHME, LEISTUNGSSPREKTRUM UND VERGÜTUNG Seite 1 von 12 / PraxisInfoSpezial Ambulante

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/Ambulante_Komplexversorgung_KiJu/PraxisInfoSpezial_Komplexversorgung_Kinder_Jugendliche.pdf

Dokument

Duenndarm_Kapselendoskopie_Vereinbarung.pdf

Vereinbarung von Qualitätssicherungsmaßnahmen nach § 135 Abs. 2 SGB V für die Dünndarm-Kapselendoskopie zur Abklärung obskurer gastrointestinaler Blutungen (Qualitätssicherungsvereinbarung

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/Duenndarm-Kapselendoskopie/Duenndarm_Kapselendoskopie_Vereinbarung.pdf

Dokument

Diagnoselisten.pdf

 DIAGNOSELISTE LANGFRISTIGER HEILMITTELBE DARF/BESONDERER VERORDNUNGSBEDARF  Auf den folgenden Seiten sind alle bundesweit geltenden Diagnosen zusammengefasst, die im Zusammenhang mit der

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Verordnungen/Heilmittel/Diagnoselisten.pdf

Dokument

Bedarfsplanung_2025-09-03_Planungsblaetter.pdf

Anlage zum Beschluss des Landesausschusses KV-Gebiet Schleswig-Holstein Einwohner - Stand 31.12.2024 Ärzte (Spalte 9, 9a) - Stand 15.08.2025 1) 110,4 110,2 111,1 107,3 117,7 107,3 110,2 107,6

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Zulassung/Bedarfsplanung_2025-09-03_Planungsblaetter.pdf

Dokument

2025_01_01_Anlage_2_TE_Versicherter.pdf

Krankenkasse bzw. Kostenträger Teilnahmeerklärung und Einverständnis zur Datenverarbeitung Name, Vorname des Versicherten geb. am Original verbleibt in der Arztpraxis zur Archivierung

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Hautkrebsscreening/HEK/2025_01_01_Anlage_2_TE_Versicherter.pdf

Dokument

Erklaerung_Apparategemeinschaft.pdf

Abteilung Qualitätssicherung Bismarckallee 1-6 • 23795 Bad Segeberg Mail: qs@kvsh.de • Fax: 04551-883 374 Erklärung Apparategemeinschaft Anlage zum Antrag für:  Radiologie  Ultraschall 

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/Otoakustische_Emissionen/Erklaerung_Apparategemeinschaft.pdf

Dokument

Bedarfsplanung_2025-01-17_Planungsblaetter.pdf

Anlage zum Beschluss des Landesausschusses KV-Gebiet Schleswig-Holstein Einwohner - Stand 31.12.2023 Ärzte (Spalte 9, 9a) - Stand 05.01.2025 1) 110,2 110,1 111,1 102,9 118,0 106,8 110,6 110,5

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Zulassung/Bedarfsplanung_2025-01-17_Planungsblaetter.pdf

Dokument

uld_heilberufe.pdf

Die Datenschutz-Grundverordnung tritt in Kraft – das müssen selbstständige Heilberufler beachten https://www.datenschutzzentrum.de/artikel/1220-.html, Stand: 10. April 2018 Am 25. Mai 2018 tritt die

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Praxisfuehrung/Datenschutzgrundverordnung/uld_heilberufe.pdf

Dokument

AOK_GV_2.EgV_Kinderarzt.pdf

2. Ergänzungsvereinbarung zum Gesamtvertrag vom 14. Juni 1988 über Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und Jugendliche zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein (nachfolgend KVSH

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Gesamtvertraege/AOK_GV_2.EgV_Kinderarzt.pdf

Dokument

Anlage4_Vorsorgeuntersuchung_fuer_Kinder_und_Jugendliche.pdf

2. Ergänzungsvereinbarung zum Gesamtvertrag vom 14. Juni 1988 über Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und Jugendliche zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein (nachfolgend KVSH

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Gesamtvertraege/AOK/Anlage4_Vorsorgeuntersuchung_fuer_Kinder_und_Jugendliche.pdf

Dokument

0_Anlage_Koloskopie.docx

Anlage Koloskopie - namentliche Benennung Anlage zu einer Anzeige bzw. Änderungsanzeige zur Erbringung von Leistungen im Rahmen der ASV gemäß § 4a Absatz 3 a-d ASV-RL, Anhang zu § 4a

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/ASV/ASV_Antraege/0_Anlage_Koloskopie.docx

Dokument

Anlage_3.1_Versorgungsprogramm_Demenz_Schleswig-Holstein.pdf

Vertrag gem. §140a SGB V VorsorgePlus in Schleswig-Holstein Anlage 3.1 Versorgungsprogramm Demenz I. Präambel Demenzerkrankungen (nachfolgend als Demenz bezeichnet) gehören zu den häufigsten

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Fruehzeitige_Diagnostik_und_Behandlung_von_Begleiterkrankungen_00/Vorsorge_/Anlage_3.1_Versorgungsprogramm_Demenz_Schleswig-Holstein.pdf

Dokument

21_04_07_Kurzanleitung_Rad.pdf

Stand: 07.04.2021 Kurzanleitung Optemis Radiologen Öffnen Sie Google Chrome und geben folgende Adresse ein: https://quamadi.ekvsh.kv-safenet.de (Tipp: Lesezeichen setzen) Geben Sie dann Ihre

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/QuaMaDi/Handbuecher_und_Kurzanleitungen/21_04_07_Kurzanleitung_Rad.pdf

Dokument

20_11_09_Kurzanleitung_MRT.pdf

Stand: 09.11.2020 Kurzanleitung Optemis MRT-Untersuchungen Öffnen Sie Google Chrome und geben folgende Adresse ein: https://quamadi.ekvsh.kv-safenet.de/user/login (Tipp: Lesezeichen setzen). Geben

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/QuaMaDi/Handbuecher_und_Kurzanleitungen/20_11_09_Kurzanleitung_MRT.pdf

Dokument

Neue_SSK-Empfehlungen_zu_Patienten-Strahlenschutzmittel_2022.pdf

Strahlenschutzkommission Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission Postfach 12 06 29 D-53048 Bonn http://www.ssk.de Verwendung von Patienten-Strahlenschutzmitteln bei der diagnostischen Anwendung

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/Radiologie/Neue_SSK-Empfehlungen_zu_Patienten-Strahlenschutzmittel_2022.pdf

Dokument

Ausfuellanleitung_indikationsspezifischer_Datensatz_DMP_RA.pdf

Ausfüllanleitung zum indikationsspezifischen Datensatz für das strukturierte Behandlungsprogramm Rheumatoide Arthritis Stand der letzten Bearbeitung: 01.07.2022 Version 1.0 Ausfüllanleitung DMP

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/DMP/Rheumatoide_Arthritis/Weitere_Informationen/Ausfuellanleitung_indikationsspezifischer_Datensatz_DMP_RA.pdf

Dokument

COPD_Anlage_2_Modul_2.pdf

Anlage 2 - Modul 2: Weiterbetreuung COPD zum Vertrag gemäß § 140a SGB V über die frühzeitige Diagnostik und Behandlung von chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) zwischen der KVSH und der BKK

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Fruehzeitige_Diagnostik_und_Behandlung_von_Begleiterkrankungen_00/COPD/COPD_Anlage_2_Modul_2.pdf

Dokument

Antrag_WB_Zuschuss.pdf

Fax 04551 883 276 ANTRAG auf - Genehmigung zur Beschäftigung eines Arztes in Weiterbildung - ZUSCHUSSGEWÄHRUNG gemäß Vereinbarung zur Förderung der Weiterbildung § 75a SGB V I Angaben des

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxisstart/Studium_und_Weiterbildung/Antrag_WB_Zuschuss.pdf

Dokument

2024-06-11_Gegenueberstellung_Musterhygieneplan_2017_vs._2024.pdf

„Mustervorlage - Hygieneplan für die Arztpraxis“ Gegenüberstellung 1. Auflage und 2. Auflage Als Überblick zu den inhaltlichen Änderungen der 2. Auflage des Musterhygieneplans gegenüber der 1.

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Hygiene/2024-06-11_Gegenueberstellung_Musterhygieneplan_2017_vs._2024.pdf

Dokument

PraxisInfo_Reha-Sport.pdf

ÄNDERUNGEN AUF FORMULAR FÜR REHA-SPORT UND FUNKTIONSTRAINING AB 1. JANUAR 2023 ANGABE VON DIAGNOSEN, ERWEITERTER LEISTUNGSUMFANG BEI REHA- UND HERZSPORT Ab 1. Januar gibt es einige Neuerungen für

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Verordnungen/Heilmittel/PraxisInfo_Reha-Sport.pdf

Dokument

2022_11_02_Mustervertrag_119b.pdf

Stand: November 2022 Mustervertrag für einen Kooperationsvertrag nach § 119b Absatz 1 Satz 1 SGB V entsprechend der Vereinbarung nach § 119b Absatz 2 SGB V zur Förderung der kooperativen und

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Abrechnung_und_Honorar/Abrechnung/Weitere_Informationen/2022_11_02_Mustervertrag_119b.pdf

Dokument

0_Anlage_Strahlendiagnostik_und_-therapie.docx

Anlage Strahlendiagnostik und -therapie - namentliche Benennung Anlage zu einer Anzeige bzw. Änderungsanzeige zur Erbringung von Leistungen im Rahmen der ASV gemäß § 4a Absatz 3 a-d ASV-RL, Anhang

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/ASV/ASV_Antraege/0_Anlage_Strahlendiagnostik_und_-therapie.docx

Dokument

2024_12_11_Anlage_2_Einwilligungserklärung_Patientin.pdf

Stand: Dezember 2024 Anlage 2 Teilnahme- und Einwilligungserklärung Modellvorhaben unter Nutzung des Programms Qualitätsgesicherte Mammadiagnostik in Schleswig-Holstein 1. Teilnahmeerklärung

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/QuaMaDi/Vertrag_KI_QuaMaDi/2024_12_11_Anlage_2_Einwilligungserkl%C3%A4rung_Patientin.pdf

Dokument

Erklaerung_Apparategemeinschaft.pdf

Abteilung Qualitätssicherung Bismarckallee 1-6 • 23795 Bad Segeberg Mail: qs@kvsh.de • Fax: 04551-883 374 Erklärung Apparategemeinschaft Anlage zum Antrag für:  Radiologie  Ultraschall 

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/Langzeit-EKG/Erklaerung_Apparategemeinschaft.pdf

Dokument

Newsletter_Quartal_290917.pdf

              Substitution: Neue Regelungen im EBM Palliativmedizinische Versorgung Epilation mittels Lasertechnik Neue Abrechnungssystematik bei Schrittmachersystemen Änderung der

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Palliativ-medizinischen_Versorgung/Newsletter_Quartal_290917.pdf

Dokument

Anlage_3.3_Versorgungsprogramm_COPD_Schleswig-Holstein.pdf

Vertrag gem. §140a SGB V VorsorgePlus im Schleswig-Holstein Anlage 3.3: Versorgungsprogramm zur frühzeitigen Diagnostik und Behandlung der respiratorischen Insuffizienz bei COPD I. Präambel Weltweit

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Fruehzeitige_Diagnostik_und_Behandlung_von_Begleiterkrankungen_00/Vorsorge_/Anlage_3.3_Versorgungsprogramm_COPD_Schleswig-Holstein.pdf

Dokument

BAnz_AT_24.05.2022_V1.pdf

Verkündung Veröffentlicht am Dienstag, 24. Mai 2022 BAnz AT 24.05.2022 V1 Seite 1 von 5 www.bundesanzeiger.de Bundesministerium für Gesundheit Fünfte Verordnung zur Änderung der

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Abrechnung_und_Honorar/Abrechnung/Coronavirus-Impfverordnung/BAnz_AT_24.05.2022_V1.pdf

Dokument

ASV-Anzeigeformular_Haemophilie.pdf

Formular für den erweiterten Landesausschuss in Schleswig-Holstein Erweiterter Landesausschuss Schleswig-Holstein Bismarckallee 1-6 | 23795 Bad Segeberg | Postfach | 23782 Bad Segeberg Anzeige

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/ASV/ASV_Antraege/ASV-Anzeigeformular_Haemophilie.pdf

Dokument

2025_10_01_Anlage_3_Patienteninfo_M1.pdf

Information für Sorgeberechtigte und Teilnehmerinnen Liebe Teilnehmerin, liebe Eltern, wir freuen uns, dass Du und Deine Eltern sich für das Angebot „Mädchensprechstunde – M1“ zur besonderen

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Maedchensprechstunde/2025_10_01_Anlage_3_Patienteninfo_M1.pdf

Dokument

Protz_Sellmer_Artikel_Wundauflagen_richtig_anwenden_36-41.pdf

Praxis Wundauflagen richtig anwenden Wundmanagement Für die Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden steht eine umfassende Palette an Wundauflagen zur Verfügung. Am deutschen Markt sind

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Verordnungen/Arzneimittel/AM_A_Z/Protz_Sellmer_Artikel_Wundauflagen_richtig_anwenden_36-41.pdf

Dokument

Anlage_3.5_Versorgungsprogramm_COPD_bei_Asthma_Schleswig-Holstein.pdf

Vertrag gem. §140a SGB V VorsorgePlus im Schleswig-Holstein Anlage 3.5: Versorgungsprogramm zur Früherkennung und spezifischen Behandlung von COPD bei vorbestehendem Asthma bronchiale I. Präambel

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Fruehzeitige_Diagnostik_und_Behandlung_von_Begleiterkrankungen_00/Vorsorge_/Anlage_3.5_Versorgungsprogramm_COPD_bei_Asthma_Schleswig-Holstein.pdf

Dokument

2024_01_01_Anlage_2_und_3_01.pdf

Krankenkasse bzw. Kostenträger Teilnahmeerklärung und Einverständnis zur Datenverarbeitung Name, Vorname des Versicherten Archivierung in der Arztpraxis Kostenträgerkennung Versicherten-Nr.

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Hautkrebsscreening/TK/2024_01_01_Anlage_2_und_3_01.pdf

Dokument

2024_12_11_Anlage_2_Einwilligungserklärung_Patientin.pdf

Stand: Dezember 2024 Anlage 2 Teilnahme- und Einwilligungserklärung Modellvorhaben unter Nutzung des Programms Qualitätsgesicherte Mammadiagnostik in Schleswig-Holstein 1. Teilnahmeerklärung

/fileadmin/2024_12_11_Anlage_2_Einwilligungserkl%C3%A4rung_Patientin.pdf

Dokument

Antrag_Sonderhonorar_UEbergangsregelung_ab_April23.pdf

Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein Abteilung Personal und Finanzen Mitgliederfachbereich Bismarckallee 1 - 6 23795 Bad Segeberg  04551/883 492  mitgliederfachbereich@kvsh.de Antrag auf

/fileadmin/user_upload/dokumente/Ueber_Uns/Abteilungen/Antrag_Sonderhonorar_UEbergangsregelung_ab_April23.pdf

Dokument

KVSH_Stellungnahme_Landarztquote.pdf

Bad Segeberg, 8. Mai 2020 Stellungnahme der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) zum  Gesetzentwurf der Fraktion der AfD „Entwurf eines Gesetzes zur Sicherstellung der

/fileadmin/user_upload/dokumente/Presse/Gesundheitspolitik/KVSH_Stellungnahme_Landarztquote.pdf

Dokument

2022_07_01_Nordlicht_LongCOVID.pdf

PRAXIS & KV PSYCHOTHERAPIE Long-COVID – ein Thema für Ärzte und Psychotherapeuten © istock.com/niphon Im Zusammenhang mit einer vorangegangenen COVID-19-Infektion werden zunehmend gesundheitliche

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Praxisfuehrung/Coronavirus/LongPostCOVID/2022_07_01_Nordlicht_LongCOVID.pdf

Dokument

2006_10_01_Vertrag_orc_OCR.pdf

• Zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein und dem BKK-Landesverband NORD, dem IKK-Landesverband Nord, dem Verband der Angestellten-Krankenkassen e.V. (VdAK) vertreten durch die

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Gestationsdiabetes/BKK_IKK_VDEK/2006_10_01_Vertrag_orc_OCR.pdf

Dokument

ASV_Texte_KVen_Allgemeine_Informationen_und_ueberblick.pdf

Ambulante spezialfachärztliche Versorgung 4. März 2014 ASV: Start für ein neues Versorgungsangebot Am 1. April 2014 startet ein neues Behandlungsangebot für Patienten, die an einer schweren oder

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/ASV/ASV_Texte_KVen_Allgemeine_Informationen_und_ueberblick.pdf

Dokument

2007_01_01_Vertrag_orc_OCR.pdf

• 14.12.2006 ' Zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein und der AOK Schleswig-Holstein - Die Gesundheitskasse zugleich für die See-Krankenkasse wird gern. § 73c SGB V

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Gestationsdiabetes/AOK/2007_01_01_Vertrag_orc_OCR.pdf

Dokument

EXT_ITA_VGEX_Plausi_ED_DMP_Brustkrebs.pdf

Plausibilitätsrichtlinie zur Prüfung der Dokumentationsdaten des strukturierten Behandlungsprogramms Brustkrebs Erstdokumentation Grundlage: Anlage 4 DMP-A-RL Gültig ab 01.10.2023 Stand der

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/DMP/DMP_Brustkrebs/Weitere_Informationen/EXT_ITA_VGEX_Plausi_ED_DMP_Brustkrebs.pdf

Dokument

Plausibilitaeten_BK_FD_V8.0_20241001_20240419-1.pdf

Plausibilitätsrichtlinie zur Prüfung der Dokumentationsdaten des strukturierten Behandlungsprogramms Brustkrebs Folgedokumentation Grundlage: Anlage 4 DMP-A_RL gültig ab 01.10.2023 Stand der

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/DMP/DMP_Brustkrebs/Weitere_Informationen/Plausibilitaeten_BK_FD_V8.0_20241001_20240419-1.pdf

Dokument

2025_07_01_Anlage_3_Patienteninfo_M1.pdf

Information für Sorgeberechtigte und Teilnehmerinnen Liebe Teilnehmerin, liebe Eltern, wir freuen uns, dass Du und Deine Eltern sich für das Angebot „Mädchensprechstunde – M1“ zur besonderen

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Vertraege/Maedchensprechstunde/2025_07_01_Anlage_3_Patienteninfo_M1.pdf

Dokument

CED.pdf

Abteilung Qualitätssicherung Bismarckallee 1-6 • 23795 Bad Segeberg Mail: qs@kvsh.de • Fax: 04551-883 374 Antrag auf Genehmigung: Zur besonderen Versorgung von Patienten mit chronisch entzündlichen

/fileadmin/user_upload/dokumente/Praxis/Qualitaet_und_Fortbildung/Genehmigungspflichtige_Leistungen/CED_Derma/CED.pdf

Dokument
Suchergebnisse 694 bis 792 von 1714
© 2025 KVSH