Liposuktion bei Lipödem im Stadium III
Das Lipödem zeichnet sich durch eine krankhafte Vermehrung von Fettgewebe vor allem an Armen und Beinen aus. Es kann allerdings gerade im Stadium III auch mit einer Adipositas verbunden sein. Die Erkrankung betrifft fast ausschließlich Frauen, die mit zunehmendem Schweregrad der Erkrankung deutlich in ihrem Bewegungsumfang eingeschränkt sind. Durch die als Liposuktion bezeichnete Absaugung des krankhaften Fettgewebes wird - häufig in mehreren Teileingriffen - versucht, eine Verbesserung der Bewegungsfähigkeit und damit eine Linderung der Beschwerden zu erreichen.
Ihr Ansprechpartner
Doreen Dammeyer
04551 883 445
Stellvertretung
Stephanie Purrucker
04551 883 459
Downloads
- Antrag für Ärzte
- Qualitätssicherungs-Richtlinie zur Liposuktion bei Lipödem im Stadium III
- Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses QS-RL Liposuktion: Nachweis- und Prüfverfahren
Wichtiger HinweisBei Antragstellung ist, unabhängig von der Anzahl der gestellten Anträge, für jeden Leistungserbringer EIN Personendatenblatt einzureichen. |