Coronavirus - Informationen für Bürger und Patienten
Allgemeine Anfragen zum Thema Coronavirus richten Sie bitte an:
Bürgertelefon des Landes Schleswig-Holstein: 0431 797 000 01, (werktags von 8-20 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 8-16.30 Uhr), E-Mail: corona@lr.landsh.de
Bürgertelefon des Bundesgesundheitsministeriums: 030 346 465 100
- Seelsorge-Hotline der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland: 0800 4540106 (täglich von 14 bis 18 Uhr)
Weitere Informationen
- www.impfen-sh.de
- Impfzentren in Schleswig-Holstein
- Corona-Testzentren in Schleswig-Holstein
- FAQ Coronavirus (Landesregierung)
- Häusliche Quarantäne: Flyer für Kontaktpersonen
- Häusliche Isolierung bei bestätigter COVID-19-Erkrankung: Flyer für Patienten und Angehörige
- Informationen zu COVID-19 in verschiedenen Sprachen
- Informationen zu COVID-19 in leichter Sprache
- WHO/Europa: Informationen zu COVID-19 u.a. mit Erfahrungsbericht eines Patienten
- BZgA: Informationen zu COVID-19 auf www.infektionsschutz.de
- BZgA: Alltag in Zeiten von Corona: Mit AHA+L+A durch Herbst und Winter
- BMG: Informationen zu COVID-19 auf www.zusammengegencorona.de
- BMG: Ich hatte Corona – Betroffene erzählen ihre Geschichte
- UBA: Das Risiko einer Übertragung von SARS-CoV-2 in Innenräumen lässt sich durch geeignete Lüftungsmaßnahmen reduzieren
- UBA: Lüften in Schulen
- Empfehlung der Bundesregierung: Infektionsschutzgerechtes Lüften
- www.bundesregierung.de/breg-de/themen/corona-informationen-impfung
- CovApp: Handlungsempfehlungen und Informationen zum Coronavirus
- COVID-19 Orientierungshilfe für Bürger: Bin ich betroffen und was ist zu tun?
- Häusliche Quarantäne: Flyer für Kontaktpersonen
- Häusliche Isolierung bei bestätigter COVID-19-Erkrankung: Flyer für Patienten und Angehörige
- Informationen zu COVID-19 in verschiedenen Sprachen
- Informationen zu COVID-19 in leichter Sprache
- WHO/Europa: Informationen zu COVID-19 u.a. mit Erfahrungsbericht eines Patienten
Hygiene und Handhabung
Beide Videos sind Teil der Kampagne #IhreAbwehrkräfte